Zum König von Portugal: Unterschied zwischen den Versionen

K
Link
(Lit.)
K (Link)
Zeile 2: Zeile 2:
Das Gasthaus '''Zum König von Portugal''' war ein historisches Gasthaus in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 146 in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].
Das Gasthaus '''Zum König von Portugal''' war ein historisches Gasthaus in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Hauptstraße (Heidelberg)|Hauptstraße]] 146 in der [[Heidelberg|Heidelberger]] [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]].


Es handelte sich lange Zeit um eines der führenden Gasthäuser Heidelbergs. So haben dort beispielsweise der Musiker und Komponist Franz Schubert und der Dichter Lenau übernachtet<!--, aber auch der Kurfürst und seine Tochter Liselotte von der Pfalz.-->Berühmt wurde das Gasthaus durch seinen Wirt [[Johannes Weingard]] ( ), der im ...krieg auf Bitten der Bürger Heidelbergs und des Kurfürsten versuchte, über die Tochter des Kurfürsten [[Liselotte von der Pfalz]] beim französischen Hof zu intervenieren und die bereits im Gang befindliche Zerstörung der Kurpfalz zu beenden.<!--<ref> ...</ref>-->
Es handelte sich lange Zeit um eines der führenden Gasthäuser Heidelbergs. So haben dort beispielsweise der Musiker und Komponist Franz Schubert und der Dichter Nikolaus Lenau (1802 - 1850) <ref>[http://www.ub.uni-heidelberg.de/helios/fachinfo/www/math/heidelberg/Rundgang/uni-rund.htm Rundgang, Universitätsbibliothek der Uni Heidelberg] </ref> übernachtet, aber auch der Kurfürst und seine Tochter [[Liselotte von der Pfalz]]. <ref> Siegfried Fischer-Fabian, Sie verwandelten die Welt, Lebensbilder berühmter deutscher Frauen Bergisch Gladbach, Bastei Lübbe 2009</ref>
 
Berühmt wurde das Gasthaus durch seinen Wirt [[Johannes Weingard]] ( ), der im [[Pfälzischer Erbfolgekrieg|Pfälzischen Erbfolgekrieg]] (1688–1697) im Auftrag des Rates der Stadt Heidelberg versuchte, über die Tochter des Kurfürsten Liselotte von der Pfalz beim französischen Hof zu intervenieren und die bereits im Gang befindliche Zerstörung der Kurpfalz zu beenden und die Vernichtung von Heidelberg abzuwenden.<!--<ref> ...</ref>-->


== Literatur ==
== Literatur ==
Zeile 8: Zeile 10:
* Ludwig Haßlinger, ''Von einem, der auszog, um Stadt und Land zu retten. Ludwig Weingard, Wirt zum König von Portugal'', Handschuhsheimer Jahrbuch 2003, S. 72
* Ludwig Haßlinger, ''Von einem, der auszog, um Stadt und Land zu retten. Ludwig Weingard, Wirt zum König von Portugal'', Handschuhsheimer Jahrbuch 2003, S. 72


<!--== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />-->
<references />
 
== Weblinks ==
== Weblinks ==


[[Kategorie:ehemaliges Gasthaus (Heidelberg]]
[[Kategorie:ehemaliges Gasthaus (Heidelberg]]
[[Kategorie:Altstadt (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Altstadt (Heidelberg)]]
9.472

Bearbeitungen