Neue Schloßstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Ausbau)
K (da könnte man eine ganze Galerie herstellen. Allein die Verbindungshäuser sind schon sehenswert mit ihrem (geschmacklosen IMHO) Pomp)
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
Die '''Neue Schloßstraße''' ist eine Straße, die vom Bremeneck  aus der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] hoch zum [[Schloss Heidelberg|Schloss]] führt.
Die '''Neue Schloßstraße''' ist eine Straße, die vom Bremeneck  aus der [[Heidelberg]]er [[Altstadt (Heidelberg)|Altstadt]] hoch zum [[Schloss Heidelberg|Schloss]] führt.



Version vom 14. Dezember 2015, 12:16 Uhr

Diesem Artikel fehlen (weitere) Bilder. Wenn du Zugang zu passenden Bildern hast, deren Nutzungsbedingungen es erlauben, sie im Rhein-Neckar-Wiki zu verwenden, dann lade sie bitte hoch.

Die Neue Schloßstraße ist eine Straße, die vom Bremeneck aus der Heidelberger Altstadt hoch zum Schloss führt.

Geschichte

Die Straße wurde 11873 - 1875 angelegt. Zur Finanzierung trugen die Mittel aus der Stiftung des Arztes Dr. Hermann Kleinschmidt (1816 - 1869) bei.[1]

Hausnummern

1
Haus Felseck, heute Nachsorgeeinrichtung St. Thomas
2
Korps Vandalia, das Gebäude wurde 1882 errichtet
4
Korps Questphalia (1886)
10-12
Burschenschaft Frankionia (1893)


Einzelnachweise

  1. Räther, Die Heidelberger Straßennamen, S. 258

Weblinks