Diskussion:Helmholtz-Gymnasium Heidelberg: Unterschied zwischen den Versionen

→‎Lemma: mein Senf. Vielleicht doch lieber zu Löschendes erst mal auskommentiert. Manches muss man erst einmal formulieren, dann kann es wieder weg.
(→‎Neue Sporthalle: Benamsung)
(→‎Lemma: mein Senf. Vielleicht doch lieber zu Löschendes erst mal auskommentiert. Manches muss man erst einmal formulieren, dann kann es wieder weg.)
Zeile 6: Zeile 6:
:Es ist eine Regel, dass Schulen immer unter der vollen Bezeichnung inkl. Ortsnamen angelegt werden. Siehe [[Stadtwiki:Projekte/Schulen#Schulseiten]]. Und selbst die Wikipedia führt das Helmholtz unter ''Helmholtz-Gymnasium Heidelberg'' mit "Heidelberg" im Titel. --[[Spezial:Beiträge/188.104.132.95|188.104.132.95]] 13:58, 11. Jan. 2011 (UTC)
:Es ist eine Regel, dass Schulen immer unter der vollen Bezeichnung inkl. Ortsnamen angelegt werden. Siehe [[Stadtwiki:Projekte/Schulen#Schulseiten]]. Und selbst die Wikipedia führt das Helmholtz unter ''Helmholtz-Gymnasium Heidelberg'' mit "Heidelberg" im Titel. --[[Spezial:Beiträge/188.104.132.95|188.104.132.95]] 13:58, 11. Jan. 2011 (UTC)
::"Es ist eine Regel, dass..." ist keine sehr gute Begründung für die Regel selbst. Aber dass es auch in der Nachbarschaft der Metropol-Region, nämlich in Karlsruhe, ein HG gibt, macht die strenge Anwendung der Regel vielleicht einleuchtender. WP muss das natürlich so machen, da es in einer Reihe anderer Städte gleichnamige Gymnasien gibt. "Selbst in Wikipedia..." :) --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)
::"Es ist eine Regel, dass..." ist keine sehr gute Begründung für die Regel selbst. Aber dass es auch in der Nachbarschaft der Metropol-Region, nämlich in Karlsruhe, ein HG gibt, macht die strenge Anwendung der Regel vielleicht einleuchtender. WP muss das natürlich so machen, da es in einer Reihe anderer Städte gleichnamige Gymnasien gibt. "Selbst in Wikipedia..." :) --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)
:::Und "gut" im enzyklopädischen Sinn ist die Regel auch nicht. Wenn im allgemeinen Sprachgebrauch der Name der Schule ohne Ortszusatz verwendet wird, kann dieser selbstverständlich - nicht nur bei Verwechslunsgefahr, sondern auch zur besseren Orientierung - in Klammern dazugesetzt werden.  Die Regel ist offenbar auch nie diskutiert, sondern von einer einzelnen Person dekretiert worden. In diesem Punkt kann man wirklich mal etwas von Wikipedia lernen, nicht alles ist dort schlecht, manches ist besser als in diesem Regionalwiki.  Die Frage von Juhn war absolut berechtigt, allerdings würde ich sie so beantworten, dass der Name der Schule mit Ortszusatz der eigentliche Artikel ist und der ohne Ortszusatz, wenn es sich um die einzige Schule in der Region mit diesem Namen handelt, mit Weiterleitung erstellt wird, andernfalls wäre natürlich eine BKL-Seite vonnöten. <!--Ich schreibe das so ausführlich in dieser "Echo-Kammer", weil die hier geübten Praktiken (Regeln werden per Dekret und ohne Diskussion gesetzt und können anscheinend nicht geändert werden) auf Neuzugänge, denen es nicht um einzelne Artikel geht, sondern darum, das Projekt voranzubringen und endlich attraktiver zu machen, abschreckend wirkt. Ich habe alle Achtung für den Mann im Maschinenraum und habe auch Respekt für die (ehemaligen) Mitarbeiter, von denen manche eine Allergie gegen Diskussionen und tieferes Nachdenken  zu haben scheinen, aber man sollte auch nicht mutwillig sein selbstgebautes Schiff gegen die Klippen lenken. Nicht, dass ich jetzt eine Antwort erwarte. Wie gesagt, "Echo-Kammer" wird das Wort des Jahres, jedenfalls hier.--> --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 09:45, 26. Jan. 2017 (CET)


== Neue Sporthalle ==
== Neue Sporthalle ==
Für Interessierte: derzeit entsteht mit einem Kostenaufwand von neun Millionen Euro eine neue Sporthalle unter dem Namen ''Sportzentrum Mitte'', die auch anderen Schulen sowie Vereinen zur Verfügung stehen wird. Am 24. April 2013 wurde Richtfest gefeiert. Wenn das Gebäude fertig ist, kann man das, falls das jemand für sinnvoll hält, ja einpflegen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)
Für Interessierte: derzeit entsteht mit einem Kostenaufwand von neun Millionen Euro eine neue Sporthalle unter dem Namen ''Sportzentrum Mitte'', die auch anderen Schulen sowie Vereinen zur Verfügung stehen wird. Am 24. April 2013 wurde Richtfest gefeiert. Wenn das Gebäude fertig ist, kann man das, falls das jemand für sinnvoll hält, ja einpflegen. --[[Benutzer:Peewit|Peewit]] ([[Benutzer Diskussion:Peewit|Diskussion]]) 23:58, 2. Mai 2013 (CEST)
2.888

Bearbeitungen