Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • [[Neustadt an der Weinstraße]] bietet ein eigenes [[Kunst]]- und [[Kultur]]angebot. *[[Eisenbahnmuseum Neustadt]]
    967 Bytes (118 Wörter) - 13:41, 19. Apr. 2013
  • [[Vereine]] in [[Neustadt an der Weinstraße]]. == Kultur ==
    1 KB (133 Wörter) - 19:44, 11. Jul. 2010
  • '''Mußbach''' ist ein Ortsteil von [[Neustadt an der Weinstraße]]. Es wurde im Jahre [[1969]] eingemeindet und ist vorallem als Winzerdorf …Bundesstraße 38|B38]]) erreichbar, sowie über die [[Pfälzische Nordbahn]] (Neustadt - Bad Dürkheim).
    1 KB (137 Wörter) - 14:12, 9. Dez. 2023
  • === Landkreis Südliche Weinstraße/Kunst und Kultur === {{Navigation Portale|Ort=Landkreis Südliche Weinstraße|Sub=Kunst und Kultur}}
    3 KB (321 Wörter) - 06:52, 14. Okt. 2008
  • '''Textur''' ist eine literarische Gruppe in Neustadt an der Weinstraße. …of-teams-_arid,1501928.html|2=Rheinpfalz/Neustadt – Umstrukturierungen in der Neustadter Literaturszene: „Textur“ wird Teil des Herrenhof-Teams / Art
    1 KB (130 Wörter) - 12:20, 13. Nov. 2022
  • der Weinstraße]], Ortsteil [[Mußbach]], ist das älteste ehemalige Weingut der Pfalz, seine Wurzeln gehen bis ins 6. Jahrhundert zurück. ;Ihr Ziel: Die Sanierung und Renovierung der insgesamt 5 unter Denkmalschutz stehenden Gebäude des Herrenhofes. Außerd
    2 KB (287 Wörter) - 16:30, 3. Nov. 2022
  • Bitte eröffne ein [[Stadtwiki:Projekte|neues Projekt]], falls du z.B. an einem Teilbereich weiterarbeiten möchtest. …tale/Portal:Musterstadt 2|Portal:Musterstadt 2]], Ergebnis aus / Anwendung der [[Vorlage:PortalFactory Stadt]]
    15 KB (1.933 Wörter) - 12:59, 1. Apr. 2024
  • …bis 1986 absolvierte sie eine Ausbildung als Zeitschriftenredakteurin bei der Südwestdeutschen Verlagsanstalt Mannheim. Danach war sie Redakteurin bei d Von 1989 bis Mitte der 1990er Jahre schrieb sie regelmäßig Rezensionen über SF-Literatur für d
    2 KB (276 Wörter) - 10:45, 1. Jun. 2024
  • …Michael Landgraf ist Mitglied der SPD und im Stadtrat von Neustadt an der Weinstraße vertreten.<br> …graf-in-den-pen-aufgenommen-_arid,1164122.html|2=Die Rheinpfalz/NeustadtKultur-Magazin: Michael Landgraf in den Pen aufgenommen“ – Artikel vom 7.5.18}
    3 KB (368 Wörter) - 16:19, 1. Nov. 2022
  • Regelmäßig veranstaltete '''Konzerte und andere Auftritte''' in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]]. …im Winterhalbjahr mit thematischen Schwerpunkt und hochkarätigen Musikern der historisch-informierten Aufführungspraxis.
    2 KB (186 Wörter) - 21:25, 22. Nov. 2015
  • [[Wirtschaft]] in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] == Handelsunternehmen mit Sitz in der Region ==
    3 KB (307 Wörter) - 09:52, 9. Sep. 2017
  • '''Kultur-Themen''' in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]] …Neustadt an der Weinstraße)|Stiftskirche]] in [[Neustadt an der Weinstraße|Neustadt/Weinstr.]]
    6 KB (625 Wörter) - 12:05, 30. Okt. 2018
  • …haffens und Lebens in der Pfalz. Sein Sitz ist in [[Landau]] in der Pfalz. Der Verein ist ausschließlich gemeinnützig. Erste Vorsitzende ist [[Birgit He * 2016 Diana Ecker: Der Freiheit kurzer Sommer.
    3 KB (277 Wörter) - 18:26, 7. Dez. 2023
  • …en war er bisher sehr erfolgreich. Er ist Mitglied im Literarischen Verein der Pfalz.<br> …3 Mundartwettbewerb Sickinger Höhe (Lyrik 1.Platz und Prosa 3.Platz; Preis der Marktgräfin Sickinger Land)
    3 KB (332 Wörter) - 21:52, 13. Mär. 2024
  • …h in [[Dossenheim]] am dritten Wochenende im September statt. Sie wird von der Gemeinde Dossenheim , dem [[Heimatverein Dossenheim]] und zahlreichen Verei …n kommen wegen des Straßenfestes und dem ausgedehnten Kinderflohmarkt, der an zwei Tagen im ganzen Ortskern stattfindet.
    6 KB (908 Wörter) - 17:20, 9. Mai 2017
  • …[Portal:Gastronomie]] analog [[Portal:Gastronomie/Mannheim]] heißen, damit der "Parent"-Bezug automatisch hergestellt wird. De-facto ist es aber eine Matr …nkt IMHO auf den Orten, den Städten und Gemeinden, die Themen sind jeweils an diese Orte angegliedert und somit sekundär. Damit würde [[Portal:Gastrono
    29 KB (4.188 Wörter) - 12:16, 1. Apr. 2024
  • '''Inhalte der Jahrbücher zur Geschichte der Stadt Heidelberg''' 1996 -2011 …erger Geschichtsverein e.V. (Hrsg.): ''Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt.'' Nr. 1, 1996:xx-yy
    27 KB (3.600 Wörter) - 13:08, 18. Jun. 2011