Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übereinstimmungen mit Seitentiteln

  • 655 Bytes (90 Wörter) - 11:42, 22. Mai 2022
  • '''Leo Grewenig''' (*[[16. Juni]] [[1898]] in Heusweiler (Saar), † [[3. Fe *{{Weblink |www.kulturinitiative-leo-grewenig.de|Kulturinitiative Leo Grewenig e. V.}}
    730 Bytes (74 Wörter) - 08:11, 18. Nov. 2013

Übereinstimmungen mit Inhalten

  • '''Leo Grewenig''' (*[[16. Juni]] [[1898]] in Heusweiler (Saar), † [[3. Fe *{{Weblink |www.kulturinitiative-leo-grewenig.de|Kulturinitiative Leo Grewenig e. V.}}
    730 Bytes (74 Wörter) - 08:11, 18. Nov. 2013
  • [[Datei:Schaidt08.jpg|220px|Katholische Kirche St. Leo in Wörth/Schaidt]]<noinclude>
    134 Bytes (18 Wörter) - 17:21, 11. Jul. 2011
  • Die Straße ist nach dem deutschen Ethnologen Leo Frobenius (1873 - 1938) benannt, der sich um die Erforschung afrikanischer * {{Wikipedia2|Leo_Frobenius|Leo Frobenius}}
    786 Bytes (103 Wörter) - 21:20, 4. Okt. 2016
  • Leo-BW zufolge hatte er auch eine Lehrtätigkeit. Sollte sich mal jemand drum k
    187 Bytes (25 Wörter) - 19:54, 8. Okt. 2018
  • * Katholische Kirche St. Leo Bild:schaidt08.jpg|St. Leo
    2 KB (233 Wörter) - 18:02, 30. Jun. 2022
  • Datei:Schaidt08.jpg
    *Bildbeschreibung: Wörth, Ortsteil Schaidt, katholische Kirche St. Leo
    (700 × 511 (82 KB)) - 08:59, 6. Jan. 2009
  • Datei:Schaidt04.jpg
    *Bildbeschreibung: Wörth, Ortsteil Schaidt, katholische Kirche St. Leo
    (524 × 700 (99 KB)) - 08:57, 6. Jan. 2009
  • Datei:Schaidt01.jpg
    *Bildbeschreibung: Wörth, Ortsteil Schaidt, katholische Kirche St. Leo
    (524 × 700 (66 KB)) - 06:21, 5. Jan. 2009
  • …[1945]] hieß der Platz [[Albert-Leo-Schlageter-Platz (Schwetzingen)|Albert-Leo-Schlageter-Platz]]. Die [[Kleine Planken (Schwetzingen)|Kleinen Planken]]
    1 KB (136 Wörter) - 00:45, 20. Apr. 2011
  • ;4: [[Leo's Jeans]]
    2 KB (292 Wörter) - 12:50, 28. Apr. 2020
  • ;6:Leo Landavia Katzenzucht
    1 KB (155 Wörter) - 10:10, 15. Apr. 2024
  • …s/PERSON/kgl_biographien/118661884/Bornkamm+Heinrich+Gustav Biographie bei Leo BW mit Würdigung durch Eike Wolgast]
    1 KB (153 Wörter) - 10:15, 10. Apr. 2022
  • Am 25. Oktober 1052 weihte auf Bitten Arnolds Papst Leo IV. (reg. 12.2.1049-19.4.1954) während seiner zweiten Deutschlandreise in
    1 KB (162 Wörter) - 23:28, 3. Feb. 2017
  • …F). Am 06. Dezember [[2005]] zeichnet der Zentralrat der Juden ihn mit dem Leo-Baeck-Preis [[2005]] aus. * [[2005]]: Leo-Baeck-Preis des Zentralrats der Juden in Deutschland
    3 KB (447 Wörter) - 02:55, 9. Feb. 2008
  • …[[Elwedritsche-Brunnen in Neustadt]]'' am Marstallplatz (1978)<br />''Löwe Leo'' vor dem Rathaus<br />''Paradiesbrunnen'' am Kartoffelmarkt (1973) <br> Ch
    2 KB (258 Wörter) - 12:05, 28. Mai 2024
  • * [[Leo-Falk-Straße (Ludwigshafen)|Leo-Falk-Straße]]
    9 KB (875 Wörter) - 00:17, 21. Jun. 2013
  • * [[Leo-Sternbach-Straße (Mannheim)|Leo-Sternbach-Straße]]
    14 KB (1.411 Wörter) - 01:48, 9. Sep. 2012
  • * [[Leo-Loeb-Straße (Haßloch)|Leo-Loeb-Straße]]
    12 KB (1.513 Wörter) - 22:56, 14. Jul. 2010
  • * [[Albert-Leo-Schlageter-Platz (Schwetzingen)|Albert-Leo-Schlageter-Platz]]
    10 KB (1.000 Wörter) - 00:51, 17. Apr. 2011
  • * [[Albert-Leo-Schlageter-Platz (Schwetzingen)|Albert-Leo-Schlageter-Platz]]
    14 KB (1.370 Wörter) - 20:40, 17. Okt. 2012
Zeige (vorherige 20 | ) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)