5.189
Bearbeitungen
Das Wiki entwickelt sich durch Deine Mitarbeit weiter. Eine Spende sichert den technischen Betrieb und den Erhalt des Wissens.
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Stadtoberhäupter: gekürzt + Link) |
Juhn (Diskussion | Beiträge) K (→Helmut Kohl) |
||
Zeile 147: | Zeile 147: | ||
*[[1993]] - [[2001]]: [[Wolfgang Schulte]] (SPD) | *[[1993]] - [[2001]]: [[Wolfgang Schulte]] (SPD) | ||
*[[2002]] - aktuell: [[Eva Lohse]] ([[CDU]]) | *[[2002]] - aktuell: [[Eva Lohse]] ([[CDU]]) | ||
=== Helmut Kohl=== | === Helmut Kohl=== | ||
Helmut Kohl | [[Helmut Kohl]] hat für die Region und die Stadt eine herausgehobene Bedeutung. Der frühere Bundeskanzler Kohl ([[1982]] — [[1998]]) wurde in Ludwigshafen nach seiner Promotion im Fach Geschichte in [[Universität Heidelberg|Heidelberg]] Direktionsassistent bei einer Eisengießerei und 1959 Referent des „Industrieverbandes Chemie“. Er war Mitbegründer der [[Jungen Union]] in seiner Heimatstadt (1947). 1953 wurde er Mitglied des geschäftsführenden Vorstandes der [[CDU]] in Rheinland-Pfalz. 1959 wurde er Vorsitzender des [[CDU-Kreisverband Ludwigshafen|CDU-Kreisverbandes Ludwigshafen]], 1960-69 war er Fraktionsführer der Stadtratsfraktion Ludwigshafen, ab 1963 CDU-Fraktionsvorsitzender im Landtag von Rheinland-Pfalz, von 1966 bis 1973 war er Landesvorsitzender in Rheinland-Pfalz. [[Ministerpräsident]] von 1969 bis 1976. 1973 - 1998 war er der Bundesvorsitzende der CDU. Als Abgeordneter war er für diesen [[Landtagswahlkreis_Ludwigshafen_II|Wahlkreis]] von 1976 bis 2002 Mitglied des Deutschen Bundestages ([[MdB]]). Er wohnt seit vielen Jahren in Ludwigshafen-[[Oggersheim]]. | ||
== Verkehr == | == Verkehr == |
Bearbeitungen