Suchergebnisse

Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • * '''25. Juni 1933:''' Die Heidelberger SPD-Stadträte [[Adolf Rausch]] und [[Heinrich Kilger]] werden verhaftet und ins KZ Kislau gebrach * '''20. März 1935:''' Adolf Hitler in Heidelberg
    8 KB (1.029 Wörter) - 11:24, 22. Mai 2022
  • …nmal den Namen ''Breite Straße'' und wurde während der Nazizeit in ''Adolf-Hitler-Straße'' umbenannt. Die heutige Benennung trägt der Tatsache Rechnung, da
    3 KB (357 Wörter) - 16:05, 30. Sep. 2019
  • * '''25.:''' Die [[Mannheim]]er Neckarbrücken (außer Adolf-Hitler-Brücke) werden gesprengt * '''27.:''' die Mannheimer ''Adolf-Hitler-Brücke'' (heute: [[Friedrich-Ebert-Brücke]]) wird gesprengt
    7 KB (918 Wörter) - 00:34, 4. Dez. 2021
  • …Millionen Mark. Während des zweiten Weltkriegs wurde die Brücke zur Adolf-Hitler-Brücke umbenannt, wurde aber noch vor Ende des Krieges durch die Wehrmacht …ird die Brücke eröffnet. 1945 wurde die, zudem Zeitpunkt umbenannte, Adolf-Hitler Brücke durch die Wehr macht gesprengt und komplett zerstört.
    7 KB (1.015 Wörter) - 07:12, 13. Sep. 2017
  • * '''25. Juni 1933:''' Die Heidelberger SPD-Stadträte [[Adolf Rausch]] und [[Heinrich Kilger]] werden verhaftet und ins KZ Kislau gebrach * '''20. März 1935:''' Adolf Hitler tritt in Heidelberg auf
    10 KB (1.283 Wörter) - 18:47, 24. Mai 2023
  • * '''25. Juni 1933:''' Die Heidelberger SPD-Stadträte [[Adolf Rausch]] und [[Heinrich Kilger]] werden verhaftet und ins KZ Kislau gebrach * '''20. März 1935:''' [[Adolf Hitler]] in Heidelberg
    12 KB (1.538 Wörter) - 10:35, 30. Jul. 2016
  • * [[Adolf-Hitler-Anlage (Schwetzingen)|Adolf-Hitler-Anlage]]
    14 KB (1.370 Wörter) - 20:40, 17. Okt. 2012
  • Welchen Inform.Wert für das Regionalwiki soll diese Aufnahme "Bild:Adolf Hitler" (wahrscheinl. aus seiner Werbeschrift) hier haben? Die Grenze zwischen Inf …verkürzend, ist die Behauptung im geänderten und von dir revertierten Text Hitler sei ab 1933 "Reichskanzler" gewesen, das meint nämlich ''förmlich, rechtl
    10 KB (1.435 Wörter) - 13:43, 5. Mai 2022
  • …ebung auf dem [[Langemarckplatz (Heidelberg)|Langemarckplatz]] für [[Adolf Hitler]] als „Treuebekenntnis zu Führer und zur Idee des Nationalsozialismus“
    5 KB (568 Wörter) - 00:11, 21. Jun. 2013
  • # [[Adolf Ritter von Neuffer]] (* 30. September 1845 in Regensburg; † 1924 in [[Kar * ''[[Adolf Hitler]]'' (* 20. April 1889 in Braunau am Inn; † 30. April 1945 in Berlin; Chef
    11 KB (1.317 Wörter) - 12:09, 7. Apr. 2024
  • === [[Adolf Hitler]] ===
    26 KB (3.552 Wörter) - 11:48, 6. Aug. 2023
  • …er keine historische oder wissenschaftliche Grundlage hatte. Die NSDAP und Hitler verfolgten jüdische Deutsche, Polen oder Österreicher (etc.) nicht wegen …Luise Wolfers, Adolf Wolff, Alfred Wolff, Margarete Wolff, Mathilde Wolff, Adolf Wurmser, Flora Wurmser, Rosa Zamponi, Johanna Ziegler, Klara Ziegler, Feiga
    15 KB (2.086 Wörter) - 20:14, 17. Dez. 2018
  • …ie Macht gewählten [[Nationalsozialismus|Nationalsozialisten]] unter Adolf Hitler.
    10 KB (1.420 Wörter) - 11:34, 22. Mai 2022
  • * Reichskanzler Adolf Hitler, Verleihung im April 1933
    11 KB (1.425 Wörter) - 22:34, 3. Dez. 2020
Zeige ( | nächste 20) (20 | 50 | 100 | 250 | 500)