Tango Flores

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Tango Flores wurde von Isabella Bayer und Jaro Cesnik, zwei jungen Tangotänzern, im Januar 2006 in Schwetzingen gegründet.

Ihr Ziel ist es, den Tango Argentino in der Rhein-Neckar-Region zu fördern und neue Leute für diesen Tanz zu begeistern.

Isabella und Jaro zählen zur jungen Generation der Tangotänzer. Ihr Stil zeichnet sich durch Kreativität, Dynamik, Leichtigkeit und spielerischen Umgang mit der Musik von Guardia Vieja bis Elektro-Tango aus. Wer glaubt, dass Tango verstaubt, langweilig, konservativ und nur etwas für die Generation 50plus ist, liegt bei ihnen völlig falsch.

Seit Mai 2007 ist Tango Flores in Mannheim präsent, das bis dahin ein weisser Fleck in der deutschen Tangolandschaft war.

Programm und Veranstaltungen

Kurse
Regelmäßiger Tangounterricht für verschiedene Niveaus jeweils Freitags und Sonntags im Musikpark Mannheim.
Milongas
  1. "NeoTango Beat Club": eine NeoTango Milonga, die jeden 1. Samstag im Monat im Don Carlitos Tanzpalast Eppelheim stattfindet.
  2. Milonga im Café-restaurant bootshaus Mannheim: Seit Juni 2007, jeden 2. Sonntag im Monat
  • 04. Sept. Open-Air Milonga mit Live-Musik auf dem Alten Messplatz Mannheim ab 18:00 Uhr, Eintritt frei!

Weitere Informationen zu aktuellen Veranstaltungen, Workshops und Kursen auf der Homepage.

Adresse

Tango Flores
Inhaber: Isabella Bayer und Jaro Cesnik
Hafenstraße 49,
68159 Mannheim
E-Mail: info(a)tango-flores.de
Telefon: (0160) 97 75 95 68 (Jaro Cesnik)
Telefon: (0172) 7 14 19 14 (Isabella Bayer)

Weblinks