Diskussion:Walldorf

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Version vom 27. Mai 2013, 11:45 Uhr von Peewit (Diskussion | Beiträge) (zur Geschichte eines "Walldorfer" Schnellpressenwerks)
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Heidelberger Druckmaschinen

Die Heidelberger Druckmaschinen AG ist also ein Unternehmen mit Standort in Walldorf? Da reibt man sich die Augen, hatte doch man die Schnellpresse Wiesloch immer in Wiesloch, nicht in Walldorf verortet. Nun ja, in Wikipedia steht es auch so, aber ist es deshalb schon richtig? Man muss dann schon etwas in den Internetseiten der Heidelberger Druckmaschinen blättern, bis man dort die richtige Darstellung findet, dass 1957 das Werk in Wiesloch gebaut wurde! Erst 2003 hat das Unternehmen das Werk in "Wiesloch-Walldorf" umbenannt (warum, wird nicht gesagt) und so ist es Wiki-technisch dann auch von Wiesloch nach Walldorf gewandert. Vielleicht gibt es ja inzwischen ein Nebenwerk auch in Walldorf, aber ich glaub das erst mal nicht. Der Umgang der Heidelberger Druckmaschinen mit der eigenen Firmengeschichte ist jedenfalls abenteurlich. --Peewit (Diskussion) 11:45, 27. Mai 2013 (CEST)