Schillerpreis

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Schillerpreis der Stadt Mannheim wird von der Stadt seit 1954 vergeben. Er erinnert auch an das Wirken Friedrich Schillers in Mannheim. Er wurde anlässlich des 175. Theaterjubiläums des Nationaltheaters gestiftet.

Die Stadt ehrt Persönlichkeiten, die „durch ihr Schaffen zur kulturellen Entwicklung in hervorragender Weise beigetragen haben oder aufgrund ihrer bisherigen Arbeit große Leistungen auf kulturellem Gebiet erwarten lassen“ (§ 3 der Satzung). Die Auszeichnung wird seit 1978 alle vier Jahre verliehen und ist mit 13.000 Euro dotiert.

Bisherige Preisträgerinnen und -er

Literatur

  • Sebastian Parzer: “Mannheim soll nicht nur als Stadt der Arbeit neu erstehen ...“ – Die zweite Amtszeit des Mannheimer Oberbürgermeisters Hermann Heimerich (1949-1955) (= Mannheimer historische Schriften 1), Ubstadt-Weiher, 2008,