Schleusenanlage Eberbach: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Wehrsteg ergänzt und Satzbau lesbarer gemacht.)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Schleusenanlage Eberbach-Rockenau''' im [[Neckar]] steht bei ''Neckarkilometer 61,43'' mit 3 Walzen von je 30 m Breite im naturbelassen wirkenden Tal wenige Kilometer oberhalb von [[Eberbach]]. Die Schleuse befindet sich auf der linken Flussseite. Ober und unterhalb der Anlage gibt es einen etwa einen Kilometer langen geraden Neckarabschnitt. Anlegeflächen befinden sich in Fließrichtung links oberhalb der Schleuse.  Es gibt einen Wehrsteg, der für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Die Unterkante liegt etwa 5,6 m über dem Oberwasserstand.<ref>http://www.anh.wsv.de/30-projekte/10-schleusen/70-rockenau/</ref>  
Die '''Schleusenanlage Eberbach-Rockenau''' im [[Neckar]] steht bei ''Neckarkilometer 61,43'' mit 3 Walzen von je 30 m Breite im naturbelassen wirkenden Tal wenige Kilometer oberhalb von [[Eberbach]] am Stadtteil [[Rockenau]]. Die Schleuse befindet sich auf der linken Flussseite. Ober und unterhalb der Anlage gibt es einen etwa einen Kilometer langen geraden Neckarabschnitt. Anlegeflächen befinden sich in Fließrichtung links oberhalb der Schleuse.  Es gibt einen Wehrsteg, der für die Öffentlichkeit freigegeben ist. Die Unterkante liegt etwa 5,6 m über dem Oberwasserstand.<ref>http://www.anh.wsv.de/30-projekte/10-schleusen/70-rockenau/</ref>  


Hier gibt es auch eine Werkstatt für und Lager von Fahrwegsmarkierungen (Bojen = „Tonnen“).  
Hier gibt es auch eine Werkstatt für und Lager von Fahrwegsmarkierungen (Bojen = „Tonnen“).  

Navigationsmenü