Hegenichhof (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Geschichte: Ergänzungen
Keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Geschichte: Ergänzungen)
 
Zeile 2: Zeile 2:


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Der [[Hegenichwald]] wurde bis 1855 abgeholzt. In der Rodung legte der Heidelberger Kaufmann [[Karl Theodor Trackert]] 1808 einen Hof an, den ''Trackertshof''. Nach und nach siedelten sich dort auch andere Betriebe an, so dass eine Bauernsiedlung entstand.
Der [[Hegenichwald]] wurde bis 1855 abgeholzt. In der Rodung legte der Heidelberger Kaufmann [[Karl Theodor Trackert]] 1808 einen Hof an, den ''Trackertshof'', der später den Namen ''Hegenichhof'' erhielt. Nach und nach siedelten sich dort auch andere Betriebe an, so dass eine Bauernsiedlung entstand. Der Hof selbst wurde 1974 abgerissen. Die Siedlung besteht weiter.


== Hausnummern ==
== Hausnummern ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü