Kranichweg/Stotz (Haltestelle Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
fehlendes Wort
(Neu angelegt, alte Haltestellen als Geschichtsabschnitt erhalten.)
 
K (fehlendes Wort)
Zeile 13: Zeile 13:
Die Haltestelle wurde im Rahmen des Infrastrukturprojekts [[Mobinetz Heidelberg]] errichtet und fasst die früheren Haltestelle '''Kranichweg''' und '''Stotz''' zusammen. Im Erläuterungsbericht für die Baumaßnahmen hieß es, dass die Haltestellen {{Haltestelle|Heidelberg|Marktstraße}}, Kranichweg, Stotz "auffällig nah" beieinander beieinander liegen<ref>[https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/get/documents_E2061731498/mobinetz/Objektdatenbank_Mobinetz/Pfaffengrund/PDF/160120_Erl%C3%A4uterungsbericht_52094.pdf Erläuterungsbericht im Planfeststellungsverfahren Gleisumbau Eppelheimer Straße] des Ingeneurbüros Karle GmbH, abgerufen am 17.10.2018</ref>. Auß diesem Grund wurde die Haltestelle, Marktstraße nach Osten verschoben, die Haltestellen Kranichweg und Stotz zusammengefasst und zwischen den früheren Halten neu gebaut.
Die Haltestelle wurde im Rahmen des Infrastrukturprojekts [[Mobinetz Heidelberg]] errichtet und fasst die früheren Haltestelle '''Kranichweg''' und '''Stotz''' zusammen. Im Erläuterungsbericht für die Baumaßnahmen hieß es, dass die Haltestellen {{Haltestelle|Heidelberg|Marktstraße}}, Kranichweg, Stotz "auffällig nah" beieinander beieinander liegen<ref>[https://www.heidelberg.de/site/Heidelberg_ROOT/get/documents_E2061731498/mobinetz/Objektdatenbank_Mobinetz/Pfaffengrund/PDF/160120_Erl%C3%A4uterungsbericht_52094.pdf Erläuterungsbericht im Planfeststellungsverfahren Gleisumbau Eppelheimer Straße] des Ingeneurbüros Karle GmbH, abgerufen am 17.10.2018</ref>. Auß diesem Grund wurde die Haltestelle, Marktstraße nach Osten verschoben, die Haltestellen Kranichweg und Stotz zusammengefasst und zwischen den früheren Halten neu gebaut.


=== Kranichweg ===
=== Haltestelle Kranichweg ===
Die Haltestelle '''Kranichweg''' bestand genau genommen aus 2 Haltestellen. Die Straßenbahnen hielten in einer Art Mittelinsel versetzt über die Kreuzung der Eppelheimer Straße mit dem namensgebenden Kranichweg und dem Kurpfalzring, die aus dem Pfaffengrunder Wohngebiet kommenden Busse hielten kurz vor der Kreuzung im Kranichweg. Wie andere Stationen war sie nicht behindertengerecht ausgebaut. Ebenfalls fehlen Geländer in Richtung Straße.
Die Haltestelle '''Kranichweg''' bestand genau genommen aus 2 Haltestellen. Die Straßenbahnen hielten in einer Art Mittelinsel versetzt über die Kreuzung der Eppelheimer Straße mit dem namensgebenden Kranichweg und dem Kurpfalzring, die aus dem Pfaffengrunder Wohngebiet kommenden Busse hielten kurz vor der Kreuzung im Kranichweg. Wie andere Stationen war sie nicht behindertengerecht ausgebaut. Ebenfalls fehlen Geländer in Richtung Straße.


1.283

Bearbeitungen

Navigationsmenü