1956: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.852 Bytes hinzugefügt ,  8. Januar 2019
→‎Ereignisse: Infos überwiegend aus der Enzy des Heidelberger Geschichtsvereins
(→‎Ereignisse: Infos überwiegend aus der Enzy des Heidelberger Geschichtsvereins)
Zeile 2: Zeile 2:


== Ereignisse ==
== Ereignisse ==
* 3. November: Die [[Salierbrücke]] wird dem Verkehr übergeben.
* ohne genaues Datum:
* Heidelberg: Eröffnung der Jugendherberge beim Tiergarten
* Heidelberg: Die Gebäude des alten Hauptbahnhofs (Rohrbacher Straße) werden abgerissen.
* Heidelberg: Die [[HSB]] übernimmt das Gelände des alten Schlachthofs in Bergheim als Betriebshof
* Heidelberg: Bau des Elefantenhauses im [[Zoo Heidelberg|Tiergarten]]
 
* 4. März: Wahl zum Landtag von Baden-Württemberg
* 22. April: Das Volksbegehren zur Rückgliederung der Rheinpfalz an Bayern scheitert
* 13. Mai: Einweihung des erweiterten Turnerbrunnens im [[Handschuhsheim]]er Mühltal
* 1. Juli: Heidelberg: Eröffnung der Straßenbahnlinie Rohrbacher Straße (ehemaliger Bahnhofsvorplatz)-Kurfürsten-Anlage-Hauptbahnhof
* 23. August: Der Römerkreisel wird dem Verkehr übergeben
* 1. September: Eröffnung des elektrischen Betriebs der [[OEG]] zwischen [[Schriesheim]] und [[Weinheim]]
* 15. September: Heidelberg: Beim Abriß des [[Wormser Hof]]es (Hauptstraße 110) findet man einen vollständigen Topf aus Glimmerware, der auf das 12. Jahrhundert datiert wird, vermutlich von der Vorgängersiedlung Heidelbergs stammend. Die Fundstelle markiert die größte Ausdehnung der Vorgängersiedlung Heidelbergs.
* 7. Oktober 1956: Heidelberg: Einweihung des Altersheimes Haus Philippus der Evangelischen Stadtmission ([[Zeppelinstraße (Heidelberg)|Zeppelinstraße]] 9)
* 3. November: Speyer: Die [[Salierbrücke]] wird dem Verkehr übergeben.
* 11. November: Kommunalwahlen in Baden-Württemberg. Bei der Gemeinderatswahl in Heidelberg wird der „Unabhängige Wählerbund Heidelberg“, unter dem frühere KPD-Mitglieder antreten, nicht gewählt.
* 14. Dezember: Neugründung des [[Stadtteilverein Kirchheim]]
* 21. Dezember: Eröffnung der Kinos Harmonie/Lux (Hauptstraße 110) im ehemaligen [[Wormser Hof]] mit zwei Sälen und einem ebenerdigen Foyer mit „Sissi” in der Harmonie und dem Carol-Reed-Film „Trapez“ im Lux


== Geboren ==
== Geboren ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü