Landtagswahl 2006 in Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Ausbau: Ergebnisse der Listen und Parteien in ausgewählten Wahlkreisen
(Ausbau: Ergebnisse der Listen und Parteien in ausgewählten Wahlkreisen)
Zeile 16: Zeile 16:
Alle anderen 15 Parteien und sechs Einzelbewerber schafften nicht den Einzug in den Landtag. Die Republikaner scheiterten (wie schon 2001) mit 2,5 %. 1992 und 1996 hatten sie noch Landtagsmandate erringen können. Die erstmal angetretene WASG erreichte auf Anhieb knapp 122.000 Stimmen (3,1 %).
Alle anderen 15 Parteien und sechs Einzelbewerber schafften nicht den Einzug in den Landtag. Die Republikaner scheiterten (wie schon 2001) mit 2,5 %. 1992 und 1996 hatten sie noch Landtagsmandate erringen können. Die erstmal angetretene WASG erreichte auf Anhieb knapp 122.000 Stimmen (3,1 %).


== Die Ergebnisse der Listen in ausgewählten Wahlkreisen ==
* Heidelberg:
:CDU 34,6 % (2001: 36,97 %, entspricht einem Minus von 2,37 %)
:SPD 25,4 % (2001: 36,62 %, entspricht einem Minus von 10,87 %)
:GRÜNE 21,04 % (2001: 15,11 %, entspricht einem Plus von 5,93 %)
:FDP 11,74 % (2001: 7,70 %, entspricht einem Plus von 4,04 %)
:WASG 4,15 %) (2001 noch nicht angetreten)
:REP (Republikaner) 1,21 % (2001: 1,66 %, entspricht einem Minus von 0,45 %)
:Die Tierschutzpartei 0,97 % (2001: 0,83 %, entspricht einem Plus von 0,14 %)
:ödp 0,54 % (2001: 0,56 %, entspricht einem Minus von 0,02 %)




9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü