Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
Zum Gesamtergebnis gibt es noch Einiges zu sagen. Darum ziehe ich es an den Anfang.
K (Zum Gesamtergebnis gibt es noch Einiges zu sagen. Darum ziehe ich es an den Anfang.)
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg''' fand am [[27. März]] [[2011]] statt.  Die Wahl fand gleichzeitig mit der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und den Kommunalwahlen in Hessen statt. Die [[Wahl]] ergab eine veränderte Mehrheitssituation im Landtag.
Die '''Landtagswahl 2011 in Baden-Württemberg''' fand am [[27. März]] [[2011]] statt.  Die Wahl fand gleichzeitig mit der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz und den Kommunalwahlen in Hessen statt. Die [[Wahl]] ergab eine veränderte Mehrheitssituation im Landtag.
== Gesamtergebnis ==
Das Gesamtergebnis in [[Baden-Württemberg]]: [[CDU]] 39,0%; [[SPD]] 23,1%; FDP 5,3 %; [[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]] 24,2%; Diverse sonst.: 5,6%


== Ergebnisse im Rhein-Neckar Raum ==
== Ergebnisse im Rhein-Neckar Raum ==
=== Mannheim ===
=== Mannheim ===
[[Landtagswahlkreis Mannheim I]] und [[Landtagswahlkreis Mannheim II|II]]:
[[Landtagswahlkreis Mannheim I]] und [[Landtagswahlkreis Mannheim II|II]]:
Zeile 95: Zeile 98:
Im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] holte [[Peter Hauck|Peter Hauck MdL]] für die CDU mit 48,4 Prozent der Stimmen erneut und kaum angefochten das Direktmandat. Zweitmandate sind aufgrund der Stimmenverteilung für den Neckar-Odenwald-Kreis keine zu erwarten.
Im [[Neckar-Odenwald-Kreis]] holte [[Peter Hauck|Peter Hauck MdL]] für die CDU mit 48,4 Prozent der Stimmen erneut und kaum angefochten das Direktmandat. Zweitmandate sind aufgrund der Stimmenverteilung für den Neckar-Odenwald-Kreis keine zu erwarten.


== Gesamtergebnis ==
Das Gesamtergebnis in [[Baden-Württemberg]]: [[CDU]] 39,0%; [[SPD]] 23,1%; FDP 5,3 %; [[Bündnis 90/Die Grünen|Grüne]] 24,2%; Diverse sonst.: 5,6%


==Weblinks==
==Weblinks==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü