Marlen Pankonin: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
182 Bytes hinzugefügt ,  3. Februar 2019
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Marlen Pankonin''' (geboren in Nauen, nahe Berlin) ist eine sozialdemokratische Politikerin in Heidelberg. In Nauen besuchte Marlen Pankonin die Schule…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
 
Zeile 7: Zeile 7:
Seit diesem Umzug orientierte sie sich beruflich neu. Nachdem sie zunächst  eine Stelle bei der Deutschen Bahn AG hatte, arbeitete sie beim Ernst Klett Verlag in [[Mannheim]], dann ab 2014 im Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten [[Lothar Binding]] in Heidelberg.
Seit diesem Umzug orientierte sie sich beruflich neu. Nachdem sie zunächst  eine Stelle bei der Deutschen Bahn AG hatte, arbeitete sie beim Ernst Klett Verlag in [[Mannheim]], dann ab 2014 im Wahlkreisbüro des SPD-Bundestagsabgeordneten [[Lothar Binding]] in Heidelberg.


Seit 2006 ist Pankonin in der [[SPD Heidelberg]] aktiv. Sie engagiert sich vor allem im Bildungsbereich. Von 2013 bis Ende 2018 war sie die Vorsitzende der Heidelberger SPD. Als sie auf Betreiben der Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat [[Anke Schuster]] bei der Aufstellung der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2019 vom 2. Listenplatz auf den 4. Platz zurückgestuft werden sollte, kam es zum Streit. Schuster soll sogar damit gedroht haben, selbst nicht zu kandidieren, falls die Änderung auf der Delegiertenversammlung nicht durchging. Daraufhin trat Pankonin von der Kandidatur sowie vom Amt der Parteivorsitzenden zurück. <ref>Maria Stumpf, ''SPD zerstreitet sich über Kandidatenliste'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.12.2018</ref>
Seit 2006 ist Pankonin in der [[SPD Heidelberg]] aktiv. Sie engagiert sich vor allem im Bildungsbereich. Von 2013 bis Ende 2018 war sie die Vorsitzende der Heidelberger SPD.
 
Bei der Landtagswahl 2016 kandidierte Sie für die SPD, wobei sie kurzfristig als Ersatz für den zurückgetretenen Kandidaten einspringen musste. Sie erzielte 12,1 % der Stimmen. Als sie auf Betreiben der Fraktionsvorsitzenden der SPD-Fraktion im Heidelberger Gemeinderat [[Anke Schuster]] bei der Aufstellung der Kandidatenliste für die Gemeinderatswahl 2019 vom 2. Listenplatz auf den 4. Platz zurückgestuft werden sollte, kam es zum Streit. Schuster soll sogar damit gedroht haben, selbst nicht zu kandidieren, falls die Änderung auf der Delegiertenversammlung nicht durchging. Daraufhin trat Pankonin von der Kandidatur sowie vom Amt der Parteivorsitzenden zurück. <ref>Maria Stumpf, ''SPD zerstreitet sich über Kandidatenliste'', in: Rhein-Neckar-Zeitung vom 17.12.2018</ref>


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
1.819

Bearbeitungen

Navigationsmenü