Benutzer Diskussion:Kerchemer: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Zeile 6: Zeile 6:
:Das ist eigentlich eher gleichgültig. Es sollte aber schon einigermaßen einheitlich sein. Und es gibt natürlich Eigennamen (wie z.B. "Hauptbahnhof Heidelberg"), bei denen die Ortsbezeichnung einfach dazugehört. so wie es Ortsbezeichnungen gibt (z.B. Bismarckplatz, kommt vor in HD und MA), bei denen das gerade nicht der Fall ist. Da gehört es in Klammern. Die Frage stellt sich eigentlich nur bei Vereinen, Schulen usw. Da würde ich aber, anders als das manche andere sehen (oder gesehen haben), nicht allein auf die vermeintlich "offizielle" Bezeichnung, die Eigenbezeichnung usw. abheben, sondern mehr auf das, was "gängig" ist, wie das ja auch in gedruckten Lexika üblich ist (oder zumindest war). Mir ist oft aufgefallen, dass das hier im RNW päpstlicher als der Papst gehandhabt wird (lockerer z.B. in Wikipedia) Aber, wie gesagt, wirklich wichtig ist mir das nicht. Vielleicht kannst Du mal eine Regel formulieren und an einem zentralen Ort verankern, den dann auch alle wiederfinden. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 23:41, 4. Nov. 2020 (CET)
:Das ist eigentlich eher gleichgültig. Es sollte aber schon einigermaßen einheitlich sein. Und es gibt natürlich Eigennamen (wie z.B. "Hauptbahnhof Heidelberg"), bei denen die Ortsbezeichnung einfach dazugehört. so wie es Ortsbezeichnungen gibt (z.B. Bismarckplatz, kommt vor in HD und MA), bei denen das gerade nicht der Fall ist. Da gehört es in Klammern. Die Frage stellt sich eigentlich nur bei Vereinen, Schulen usw. Da würde ich aber, anders als das manche andere sehen (oder gesehen haben), nicht allein auf die vermeintlich "offizielle" Bezeichnung, die Eigenbezeichnung usw. abheben, sondern mehr auf das, was "gängig" ist, wie das ja auch in gedruckten Lexika üblich ist (oder zumindest war). Mir ist oft aufgefallen, dass das hier im RNW päpstlicher als der Papst gehandhabt wird (lockerer z.B. in Wikipedia) Aber, wie gesagt, wirklich wichtig ist mir das nicht. Vielleicht kannst Du mal eine Regel formulieren und an einem zentralen Ort verankern, den dann auch alle wiederfinden. --[[Benutzer:Kerchemer|Kerchemer]] ([[Benutzer Diskussion:Kerchemer|Diskussion]]) 23:41, 4. Nov. 2020 (CET)
::Ich mag nur ungern eine Regel von "oben herab" definieren. Ich habs mir ohne Klammer angewöhnt finde es auch schöner, aber wenn die Mehrheit sagt "hier wird geklammert" dan klammere ich auch. Nur einheitlich sollte es sein, entweder in die eine oder andere Richtung. Ich bring mal das Thema an geeigenter Stelle an. --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 08:24, 5. Nov. 2020 (CET)
::Ich mag nur ungern eine Regel von "oben herab" definieren. Ich habs mir ohne Klammer angewöhnt finde es auch schöner, aber wenn die Mehrheit sagt "hier wird geklammert" dan klammere ich auch. Nur einheitlich sollte es sein, entweder in die eine oder andere Richtung. Ich bring mal das Thema an geeigenter Stelle an. --[[Benutzer:Rübenbrei|Rübenbrei]] ([[Benutzer Diskussion:Rübenbrei|Diskussion]]) 08:24, 5. Nov. 2020 (CET)
:::imho: (Klammerlämmchen) sind nur dort notwendig, wo es zwei Artikel zum gleichen Wort/Begriff gibt und keine andere sinnvollere Bezeichnung für mindestens einen davon gefunden wird. Evtl. BKL anlegen, um die Unterscheidungen zu klären und die Suche zu erleichtern. Das zwanghafte ((Klammern)) ist eher zwanghaft und unpraktisch als ein echter Gewinn. Das Beispiel Bahnhof zeigt das recht gut. Im allgemeinen Sprachgebrauch ist vom Heidelberger Bahnhof oder Heidelberger Hauptbahnhof die Rede. Der Bhf [[Heidelberg Hauptbahnhof]] ist kein gutes und kein gesprochenes Deutsch sondern eher Bahnler-Slang (mit Verlaub). --[[Benutzer:FürAlleKnalle|FürAlleKnalle]] ([[Benutzer Diskussion:FürAlleKnalle|Diskussion]]) 00:53, 27. Nov. 2021 (CET)


== Gewann Feilheck ==
== Gewann Feilheck ==
200

Bearbeitungen

Navigationsmenü