Fort (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
65 Bytes hinzugefügt ,  11. November 2023
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen}}
Das '''Landauer Fort''' , auch als '''Luitpoldpark''' bekannt, ist ein Teil der vom [[Frankreich|französischen]] Festungsarchitekten Vauban erstellten Festung [[Landau]]. Durch das Waldgebiet des Landauer Forts ziehen sich Gräben, die sich durch das Herunterlassen von Stauwehren fluten lassen. Sie dienten dazu, die ehemals französische Festung vor Eindringlingen aus Deutschland zu schützen. Auch mächtige Mauern mit Geheimgängen sind im Landauer Fort zu finden.
Das '''Landauer Fort''' , auch als '''Luitpoldpark''' bekannt, ist ein Teil der vom [[Frankreich|französischen]] Festungsarchitekten Vauban erstellten Festung [[Landau]]. Durch das Waldgebiet des Landauer Forts ziehen sich Gräben, die sich durch das Herunterlassen von Stauwehren fluten lassen. Sie dienten dazu, die ehemals französische Festung vor Eindringlingen aus Deutschland zu schützen. Auch mächtige Mauern mit Geheimgängen sind im Landauer Fort zu finden.


Zeile 5: Zeile 4:


Der [[Zoo (Landau)|Zoo]] hat sein Gebiet teilweise ins Fort hinein gebaut, so dass einige Teile des Zoos bewaldet sind.  
Der [[Zoo (Landau)|Zoo]] hat sein Gebiet teilweise ins Fort hinein gebaut, so dass einige Teile des Zoos bewaldet sind.  
 
<gallery caption="Fort">
Datei:Nußdorfer Tor Landau.jpeg|Nußdorfer Tor
</gallery>
<gallery caption="Bismarckturm">
<gallery caption="Bismarckturm">
Datei:Bismarckturm Landau 1.jpeg|
Datei:Bismarckturm Landau 1.jpeg|

Navigationsmenü