Selbsthilfegruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
kleinere Sprach-, Rechtschreibkorrekturen und Redundanzen entfernt.
K (Selbsthifegruppe wurde nach Selbsthilfegruppe verschoben)
K (kleinere Sprach-, Rechtschreibkorrekturen und Redundanzen entfernt.)
Zeile 1: Zeile 1:
'''Selbsthifegruppen''' sind Einrichtungen oder Treffen von Personen, die an der gleichen Krankheit, Sucht, Behinderung, akuten Lebenskrisen oder Ähnlichem "leiden". In der Pflege älterer Menschen gibt es oft auch Gruppen von Angehörigen solcher Personen. Der Schweregrad des Leidens oder des Betroffenseins kann sehr unterschiedlich hoch sein. Ein klassisches Beispiel solch einer Selbsthifegruppe sind die verschiedenen Formen von "''Anonymen Alkoholikern''". Ein ganz anderes Beispiel die ''Frauenhäuser''.
'''Selbsthilfegruppen''' sind Einrichtungen oder Treffen von Personen und Angehörige, die an der gleichen Krankheit, Sucht, Behinderung, akuten Lebenskrisen oder Ähnlichem leiden. In der Pflege älterer Menschen gibt es oft auch Gruppen von Angehörigen solcher Personen. Der Schweregrad des Leidens oder des Betroffenseins kann sehr unterschiedlich hoch sein. Ein klassisches Beispiel solch einer Selbsthifegruppe sind die verschiedenen Formen von [[Anonyme Alkoholiker|Anonymen Alkoholikern]]. Ein ganz anderes Beispiel die [[Frauenhäuser]].


Selbsthifegruppen wollen sich durch Informationsaustausch, Informationsbeschaffung (oder Hilfe da dabei), Erfahrungsaustausch und emotionale/moralische wechselseitige Unterstützung längerfrsitig helfen, mit dieser Krankheit, Situation etc. besser umzugehen.  
Selbsthifegruppen wollen sich durch Informationsaustausch, (Hilfe bei der) Informationsbeschaffung, Erfahrungsaustausch und emotionale/moralische wechselseitige Unterstützung längerfrsitig helfen, mit dieser Krankheit, Situation etc. besser umzugehen.  


Ob sie außerdem einzeln oder als Gruppe  professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, ist sehr unterschiedlich. Aber es ist wohl sehr oft der Fall. Auch zur verbesserten Nutzung der professionellen Hilfe dient der Zusammenschluss in der Gruppe. Beispiel: ''Welche Fragen soll ich dem Arzt stellen?''
Ob sie außerdem einzeln oder als Gruppe  professionelle Hilfe in Anspruch nehmen, ist sehr unterschiedlich, aber es ist wohl sehr oft der Fall. Auch zur verbesserten Nutzung der professionellen Hilfe dient der Zusammenschluss in der Gruppe. Beispiel: ''Welche Fragen soll ich dem Arzt stellen?''


Die Selbsthilfegruppen werden in der Regel rein ehrenamtlich geführt. Inzwischen haben sich Netzwerke solcher Gruppen gebildet, die eine gemeinsame Anlaufstelle mit Teil- oder Vollzeitkräften unterhalten.
Die Selbsthilfegruppen werden in der Regel rein ehrenamtlich geführt. Inzwischen haben sich Netzwerke solcher Gruppen gebildet, die eine gemeinsame Anlaufstelle mit Teil- oder Vollzeitkräften unterhalten.


* in der Region sind solche Vermittlungsstellen:


;in Heidelberg:
: das ''[[Selbsthilfezentrum - Alte Eppelheimer Straße]]'' (offiziell: Heidelberger Selbsthilfe- und ProjekteBüro)


* in der Region sond solche Vermittlungsstellen:
;in Mannheim:
 
: der ''[[Gesundheitstreffpunkt Mannheim eV|Gesundheitsladen Alphornstraße]]''. Die Seite dieser Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe stellt die Gruppen vor und informiert zu Terminen sowie Veranstaltungen.
;in Heidelberg
das ''[[Selbsthilfezentrum - Alte Eppelheimer Straße]]'' (offiziell: Heidelberger Selbsthilfe- und ProjekteBüro)
 
 
;in Mannheim
der ''[[Gesundheitstreffpunkt Mannheim eV|Gesundheitsladen Alphornstraße]]''. Die Seite dieser Kontakt- und Informationsstelle für Selbsthilfe stellt die Gruppen vor und informiert zu Terminen sowie Veranstaltungen.
 
 
Zeitungen wie die Rheinpfalz oder die Rhein-Neckar-Zeitung drucken gelegentlich  Listen mit Gruppenangeboten von A - Z. Bei der RNZ ist so eine  Liste online (Anschrift, Termine, Telefon-Nr.)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* [http://www.selbsthilfe-heidelberg.de/ Heidelberger Selbsthilfe- und ProjekteBüro]
* [http://www.rnz.de/RNZ_Selbsthilfe/selbstmenue.php Liste der Gruppenangebote], zusammengestellt von der [[Rhein-Neckar-Zeitung]]
* [http://www.gesundheitstreffpunkt-mannheim.de/ Seite der Kontakt- und Informationsstelle Gesundheitstreffpunkt Mannheim eV]
* {{Wikipedia2|Anonyme_Alkoholiker|Anonyme Alkoholiker}}
* [http://www.rnz.de/RNZ_Selbsthilfe/selbstmenue.php Liste bei der Rhein-Neckar-Zeitung mit Gruppenangeboten von A - Z]
 
* Bei [http://de.wikipedia.org/wiki/Anonyme_Alkoholiker Wikipedia über Anonyme Alkoholiker]


[[Kategorie:Gesundheit]]
[[Kategorie:Gesundheit]]

Navigationsmenü