Brauhaus zum Ritter: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
67 Bytes hinzugefügt ,  18. Dezember 2007
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Brauhaus Schwetzingen.jpg|thumb|right]]
[[Bild:Brauhaus Schwetzingen.jpg|thumb|right]]
Das Schwetzinger '''Brauhaus zum Ritter''' ist ein Restaurant mit eigenem Braukessel.
Das Schwetzinger '''Brauhaus zum Ritter''' ist ein Restaurant mit eigenem Braukessel. Leider verstösst das Restaurant gegen das Nichtraucherschutzgesetz und hat den Haupteingangsbereich mit Bar zum Raucherraum gemacht.


==Adresse==
==Adresse==
Zeile 15: Zeile 15:


{{stub}}
{{stub}}
Das unfiltrierte Brauhaus-Bier aus dem "Ritter" hat einen eigenen


Das Bier im Schwetzinger Brauhaus zum Ritter wird noch handwerklich in alter Tradition streng nach dem Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 gebraut. Und da heißt es: "Zur Bereitung von Bier darf nur Malz, Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden. Die Kunst besteht nun darin, aus diesen Bestandteilen ein hochwertiges Bier zu brauen. Alte überlieferte Klosterrezepte sind und bleiben das Geheimnis des Braumeisters, der mit Sorgfalt und Erfahrung das Bier braut.
Das Bier im Schwetzinger Brauhaus zum Ritter wird noch handwerklich in alter Tradition streng nach dem Reinheitsgebot aus dem Jahr 1516 gebraut. Und da heißt es: "Zur Bereitung von Bier darf nur Malz, Hopfen, Hefe und Wasser verwendet werden. Die Kunst besteht nun darin, aus diesen Bestandteilen ein hochwertiges Bier zu brauen. Alte überlieferte Klosterrezepte sind und bleiben das Geheimnis des Braumeisters, der mit Sorgfalt und Erfahrung das Bier braut.
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü