Oberrheinische Eisenbahn: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
→‎Aktuelle Baustelle: nicht mehr aktuell.
K (Haltestellen hier raus...)
K (→‎Aktuelle Baustelle: nicht mehr aktuell.)
Zeile 17: Zeile 17:
Besondere Anforderungen hinsichtlich Zuverlässig- und Pünktlichkeit (weder Verfrühung noch Verspätung) gelten im Zusammenhang mit dem vollständigen Ringverkehr: Zwischen je zwei Haltestellen existieren Verbindungen ohne über die betrieblich notwendigen Zeitpuffer hinausgehende Wartezeiten. Die OEG verkehrt mit Zweirichtungsfahrzeugen und ist in Mannheim die einzige Linie mit dieser Eigenschaft, während in Heidelberg durchweg Zweirichtungsbetrieb besteht. Die badische OEG bindet länderübergreifend das hessische [[Viernheim]] ins übrige Eisenbahnnetz ein; der [[6. Januar]] und der [[1. November]] gelten im OEG-Betrieb dennoch als Feiertage. Im Bereich der Bergstraße ist [[Schriesheim]] maßgeblicher Punkt für Zugkreuzungen .
Besondere Anforderungen hinsichtlich Zuverlässig- und Pünktlichkeit (weder Verfrühung noch Verspätung) gelten im Zusammenhang mit dem vollständigen Ringverkehr: Zwischen je zwei Haltestellen existieren Verbindungen ohne über die betrieblich notwendigen Zeitpuffer hinausgehende Wartezeiten. Die OEG verkehrt mit Zweirichtungsfahrzeugen und ist in Mannheim die einzige Linie mit dieser Eigenschaft, während in Heidelberg durchweg Zweirichtungsbetrieb besteht. Die badische OEG bindet länderübergreifend das hessische [[Viernheim]] ins übrige Eisenbahnnetz ein; der [[6. Januar]] und der [[1. November]] gelten im OEG-Betrieb dennoch als Feiertage. Im Bereich der Bergstraße ist [[Schriesheim]] maßgeblicher Punkt für Zugkreuzungen .


==Aktuelle Baustelle==
 
<small>Stand: 2007.</small><br>
Aufgrund von Bauarbeiten besteht von August 2005 bis August 2007 im Heidelberger Abschnitt Bismarckplatz - Handschuhsheim eines Sperrung des durchgehenden Schienenverkehrs; im Rahmen der Umleitung fungiert der Bismarckplatz in einer der beiden Umrundungsrichtungen (nämlich Schriesheim Richtung Edingen) als Kopfbahnhof. Die durch die Umleitung  längere Fahrzeit für die Umrundung des gesamten OEG-Dreiecks führt zeitweise zu Linienbrüchen in Mannheim.


== Siehe auch ==
== Siehe auch ==

Navigationsmenü