Hans-Ulrich Karalus: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
524 Bytes hinzugefügt ,  13. Februar 2010
erg
(erg)
Zeile 6: Zeile 6:


Über viele Jahre war Karalus auch Vorsitzender der Kreisgruppe Bergstraße der von ihm "erfundenen" [[Landsmannschaft der Ostseedeutschen]]. Zudem gehört er dem [[ZOLLERNKREIS]] an.
Über viele Jahre war Karalus auch Vorsitzender der Kreisgruppe Bergstraße der von ihm "erfundenen" [[Landsmannschaft der Ostseedeutschen]]. Zudem gehört er dem [[ZOLLERNKREIS]] an.
Der Landesbeauftragte der Hessischen Landesregierung für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, Rudolf Friedrich, dankte 2005 Hans-Ulrich Karalus für seine Arbeit: „Von seinem segensreichen Wirken konnte ich mich anlässlich zweier Besuche in Ostpreußen selbst überzeugen“.<ref>{{Weblink|Projekte.Sozialnetz.de/lbhs/Presse_30_05_05.html|Meldung ''„Landesbeauftragter Friedrich dankte dem Initiator und Vorsitzenden Hans-Ulrich Karalus.“''}} vom 30. Mai 2005</ref>


Karalus starb im Alter von 86 Jahren und wurde am 22. Dezember 2009 bestattet.
Karalus starb im Alter von 86 Jahren und wurde am 22. Dezember 2009 bestattet.
Zeile 24: Zeile 26:
* Ehrenvorsitz des Vereins [[Partnerschaft Ostpreußen – Bergstraße e.V.]]
* Ehrenvorsitz des Vereins [[Partnerschaft Ostpreußen – Bergstraße e.V.]]
* postum: Gedenkfeier von [[Heppenheim|Stadt]] und [[Kreis Bergstraße|Kreis]] am Freitag, [[29. Januar]] 2010
* postum: Gedenkfeier von [[Heppenheim|Stadt]] und [[Kreis Bergstraße|Kreis]] am Freitag, [[29. Januar]] 2010
----
Fußnoten
<small><references /></small>


{{SORTIERUNG:Karalus, Hans-Ulrich}}
{{SORTIERUNG:Karalus, Hans-Ulrich}}
683

Bearbeitungen

Navigationsmenü