Amalie Struve: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
13 Bytes hinzugefügt ,  22. Juli 2010
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „Amalie Struve (1824-1862) war die Ehefrau des badisch-pfälzischen Revolutionärs und Mannheimer Arbeiterführers Gustav Struve. Sie war von Anfang an aktiv an de…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Amalie Struve (1824-1862) war die Ehefrau des badisch-pfälzischen Revolutionärs und Mannheimer Arbeiterführers Gustav Struve. Sie war von Anfang an aktiv an der badischen Revolution beteiligt und sass mehrfach im Gefängnis. Wie Mathilde Franziska Anneke war sie aktiv am badisch-pfälzischen Aufstand im Sommer 1849 beteiligt und schrieb später einen Erinnerungsband. Nach der Emigration in die USA engagierte sie sich wie Mathilde Anneke in der US-amerikanischen Frauenbewegung, starb aber nur 38-jährig nach der Geburt ihres dritten Kindes in New York City. Ihr Mann Gustav Struve kehrte nach ihrem Tode verbittert nach Deutschland zurück, wo die badisch-pfälzischen Revolutionäre inzwischen amnestiert worden waren.  
'''Amalie Struve''' (1824-1862) war die Ehefrau des badisch-pfälzischen Revolutionärs und Mannheimer Arbeiterführers [[Gustav Struve]]. Sie war von Anfang an aktiv an der badischen Revolution beteiligt und sass mehrfach im Gefängnis. Wie [[Mathilde Franziska Anneke]] war sie aktiv am badisch-pfälzischen Feldzug im Sommer 1849 beteiligt und schrieb später einen Erinnerungsband. Nach der Emigration in die USA engagierte sie sich wie Mathilde Anneke in der US-amerikanischen Frauenbewegung, starb aber nur 38-jährig nach der Geburt ihres dritten Kindes in New York City. Ihr Mann Gustav Struve kehrte nach ihrem Tode verbittert nach Deutschland zurück, wo die badisch-pfälzischen Revolutionäre inzwischen amnestiert worden waren.  


== Amalie Struve in Wikipedia ==
== Amalie Struve in Wikipedia ==


{{Wikipedia}}
{{Wikipedia}}
122

Bearbeitungen

Navigationsmenü