Hirschhorn: Unterschied zwischen den Versionen

354 Bytes hinzugefügt ,  28. Juli 2010
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
K ((Neckar))
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Hirschhorn}}
{{Bilder fehlen|Hirschhorn}}


'''Hirschhorn''' liegt in einer weiten [[Neckar]]schleife und gehört zum hessischen [[Kreis Bergstraße]]. Es wird von der gut erhaltenen Burganlage geprägt. Am Neckar entlang läuft die als Hochwasserschutz wichtige und deshalb erhaltene Stadtmauer.
'''Hirschhorn''' liegt in einer weiten [[Neckar]]schleife und gehört zum hessischen [[Kreis Bergstraße]]. Es wird von der gut erhaltenen Burganlage geprägt. Am [[Neckar]] entlang läuft die als Hochwasserschutz wichtige und deshalb erhaltene Stadtmauer.


Der starke Lkw- und Pkw-Verkehr im engen Neckartal wird weiträumig durch eine Ortsumfahrung mit 2 Brücken und Tunnel abgelenkt.
Der starke Lkw- und Pkw-Verkehr im engen Neckartal wird seit den 90er Jahren weiträumig durch eine Ortsumfahrung mit 2 Brücken und Tunnel durch den Rücken der Neckarschleife abgelenkt.


1933 wurde die erste  Schleusenkammer der Neckarstaustufe mit Brücke über den Neckar eingeweiht.
1933 wurde die erste  Schleusenkammer der Neckarstaustufe mit Brücke über den Neckar eingeweiht.




Zusammen mit der ebenfalls hessischen Stadt [[Neckarsteinach]] ist Hirschhorn vom übrigen [[Kreis Bergstraße|Kreisgebiet]] abgetrennt.
==Geografie==
Der [[Finkenbach]] ist ein Gewässer im südlichen hessischen [[Odenwald]], das sich bei Hirschhorn mit dem Ulfenbach zum Laxbach vereint und dann bald dort in den [[Neckar]] mündet.
 
Zusammen mit der ebenfalls [[hessen|hessischen]] Stadt [[Neckarsteinach]] ist Hirschhorn vom übrigen hessischen [[Kreis Bergstraße|Kreisgebiet]] durch badische Gemeinden "abgetrennt". Zuständige Kreisstadt ist [[Heppenheim]].


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 20: Zeile 23:
[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Kreis Bergstraße]]
[[Kategorie:Stadt]]
[[Kategorie:Stadt]]


{{Stub}}
{{Stub}}
5.189

Bearbeitungen