Geschichtswerkstatt Mannheim Innenstadt: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
K (→‎Weblinks: linkfix)
Zeile 12: Zeile 12:
=== Veranstaltungen: Rückblick ===
=== Veranstaltungen: Rückblick ===


Der Verein trug im "Carl-Theodor-Jahr" [[1999]] anlässlich des 200. Todestages von [[Karl Theodor (Pfalz und Bayern)|Kurfürst Carl Theodor]] (1724–1799) mit zu Veranstaltungen bei: Die Geschichtswerkstatt organisierte die Sonder[[ausstellung]] "Die Hochzeit des Kurfürsten oder das doppelte hohe Beylager der beiden pfalzgräflichen Paare" (war bis [[7. Mai]] 1999 zu sehen)<ref>''chronikstar.Mannheim.de'' – Eintrag zum 17. Januar 1999</ref> und veranstaltete am [[17. Januar]] 1999 in Erinnerung an die Hochzeit des Kurfürsten am 17. Januar [[1742]] zusammen mit [[Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg]], der [[Abendakademie]] und der [[Volkshochschule]] ein Fest mit Schauspielszenen, Musik- und Tanzeinlagen sowie Vorträgen. Die zusammen mit dem Mannheimer [[Stadtarchiv Mannheim|Stadtarchiv]]s im Roten Saal des [[Mannheimer Schloss]]es gezeigte Ausstellung "Hof und Bürgerstadt Mannheim zur Zeit Carl Theodors" wurde am [[11. September]] 1999 in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste feierlich eröffnet und war bis Februar [[2000]] zu sehen.<ref>''chronikstar.Mannheim.de'' – Eintrag zum 11. September 1999</ref>  
Der Verein trug im "Carl-Theodor-Jahr" [[1999]] anlässlich des 200. Todestages von [[Karl Theodor (Pfalz und Bayern)|Kurfürst Carl Theodor]] (1724–1799) mit zu Veranstaltungen bei: Die Geschichtswerkstatt organisierte die Sonder[[ausstellung]] "Die Hochzeit des Kurfürsten oder das doppelte hohe Beylager der beiden pfalzgräflichen Paare" (war bis [[7. Mai]] 1999 zu sehen)<ref>''chronikstar.Mannheim.de'' – Eintrag zum 17. Januar 1999</ref> und veranstaltete am [[17. Januar]] 1999 in Erinnerung an die Hochzeit des Kurfürsten am 17. Januar [[1742]] zusammen mit [[Staatliche Schlösser und Gärten Baden-Württemberg]], der [[Abendakademie]] und der [[Volkshochschule]] ein Fest mit Schauspielszenen, Musik- und Tanzeinlagen sowie Vorträgen. Die zusammen mit dem Mannheimer [[Stadtarchiv Mannheim|Stadtarchiv]]s im Roten Saal des [[Mannheimer Schloss]]es gezeigte Ausstellung "Hof und Bürgerstadt Mannheim zur Zeit Carl Theodors" wurde am [[11. September]] 1999 in Anwesenheit zahlreicher Ehrengäste, darunter Herzog Franz von Bayern sowie Erbprinz Bernhard von Baden, feierlich eröffnet und war bis Februar [[2000]] zu sehen.<ref>''chronikstar.Mannheim.de'' – Eintrag zum 11. September 1999</ref>  


Am [[24. September]] [[2009]] hielt der Vorsitzende [[Christian Freund|Christian R. Freund]] (s)einen [[Vortrag]] „Mannheim und [[Kurpfalz]] werden badisch“ (–> siehe [[#Weblinks|Weblink]] unten).
Am [[24. September]] [[2009]] hielt der Vorsitzende [[Christian Freund|Christian R. Freund]] (s)einen [[Vortrag]] „Mannheim und [[Kurpfalz]] werden badisch“ (–> siehe [[#Weblinks|Weblink]] unten).
1.316

Bearbeitungen

Navigationsmenü