Halle02: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
18 Bytes entfernt ,  9. Dezember 2012
→‎Geschichte: funktionslose Verlinkung aufgehoben. Kustausstellungen sind kein regional spezifischer Begriff. "Kunstausstellungen im Rhein-Neckar-Raum" wäre einer, aber...
(→‎Geschichte: funktionslose Verlinkung aufgehoben. Kustausstellungen sind kein regional spezifischer Begriff. "Kunstausstellungen im Rhein-Neckar-Raum" wäre einer, aber...)
Zeile 5: Zeile 5:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Die Halle 02 befindet sich im längst stillgelegten Alten Güterbahnhof in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Zum ersten Mal öffnete die '''Halle_02''' im April [[2002]]. Das Projekt des Kreativteam Atelier Kontrast  war ursprünglich zeitlich begrenzt geplant, Ausstellungen sollten mit Musikveranstaltungen an einem Ort vereint werden.  
Die Halle 02 befindet sich im längst stillgelegten Alten Güterbahnhof in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Zum ersten Mal öffnete die '''Halle_02''' im April [[2002]]. Das Projekt des Kreativteam Atelier Kontrast  war ursprünglich zeitlich begrenzt geplant, Ausstellungen sollten mit Musikveranstaltungen an einem Ort vereint werden.  
Bis 2005 richtete das [[Atelier Kontrast]] über 30 [[Kunstausstellungen|Ausstellungen]] aus. Zum Jahresende 2005 wurde das Kunst-trifft-Musik-und-Party-Konzept wegen fehlender Zuschüsse beendet. Fortan wurde sich auf Partys und Konzerte konzentriert.
Bis 2005 richtete das [[Atelier Kontrast]] über 30 Kunstausstellungen aus. Zum Jahresende 2005 wurde das Kunst-trifft-Musik-und-Party-Konzept wegen fehlender Zuschüsse beendet. Fortan wurde sich auf Partys und Konzerte konzentriert.
Anfang 2006 ging das Gerücht um, die Halle_02 würde schließen. Konkreter wurde es mit der Schließung der Halle wegen Einsturzgefahr. Der [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]] entschied am 16.02.[[2006]] auszuhelfen und bezuschusste die Dachsanierung.
Anfang 2006 ging das Gerücht um, die Halle_02 würde schließen. Konkreter wurde es mit der Schließung der Halle wegen Einsturzgefahr. Der [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]] entschied am 16.02.[[2006]] auszuhelfen und bezuschusste die Dachsanierung.
Im Herbst 2005 eröffnete nebenan der dazu gehörende Club bzw. der zweite Floor "Die Kleine Halle" (jetzt "halle01"), wo der industrielle Charme einer clubbigen Gemütlichkeit Platz gemacht hat. 
Im Herbst 2005 eröffnete nebenan der dazu gehörende Club bzw. der zweite Floor "Die Kleine Halle" (jetzt "halle01"), wo der industrielle Charme einer clubbigen Gemütlichkeit Platz gemacht hat. 
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü