Friedhof Obrigheim (Baden): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
wikilink
(Ist keine Stadt ;))
(wikilink)
 
Zeile 8: Zeile 8:
'''''Friedhofskapelle'''''  
'''''Friedhofskapelle'''''  


Auch unter dem Namen "von-Cetto-Kapelle" bekannt, wurde das Gotteshaus im Jahr [[1857]] erbaut und befand sich bis [[1980]] in Privatbesitz der Freiherren von Cetto. Nach [[1945]]  wurden die Verstorbenen aus dem Flüchtlingslager an der Kirstetter Straße in der Kapelle aufgebahrt. Nach dem Verkauf an die Gemeinde Obrigheim wurde sie umfangreich saniert. Jährlich am Totensonntag und am Volkstrauertag ist sie für Besichtigungen geöffnet.  
Auch unter dem Namen "von-Cetto-Kapelle" bekannt, wurde das Gotteshaus im Jahr [[1857]] erbaut und befand sich bis [[1980]] in Privatbesitz der Freiherren von Cetto. Nach [[1945]]  wurden die Verstorbenen aus dem Flüchtlingslager an der [[Kirstetter Straße (Obrigheim-Baden)|Kirstetter Straße]] in der Kapelle aufgebahrt. Nach dem Verkauf an die Gemeinde Obrigheim wurde sie umfangreich saniert. Jährlich am Totensonntag und am Volkstrauertag ist sie für Besichtigungen geöffnet.  


<gallery>
<gallery>
4.224

Bearbeitungen

Navigationsmenü