Gefallenendenkmal Bammental: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
(→‎Bilder: neu)
 
Zeile 12: Zeile 12:


==Geschichte==
==Geschichte==
Der Mittelteil des Denkmals wurde [[1921]] von der ortsansässigen Firma Butscher erstellt. Um [[1955]] wurden die beiden Granitblöcke hinzugefügt. Sie waren ursprünglich mit je einer Messingschale versehen, die später entfernt wurden. Auf die Nennung der Gefallenen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde verzichtet. Sie sind in einem Totenbuch, dass in der evangelischen Kirche aufbewahrt wird, genannt.  
Der Mittelteil des Denkmals wurde [[1921]] von der ortsansässigen Firma Butscher erstellt. Um [[1955]] wurden die beiden Granitblöcke hinzugefügt. Sie waren ursprünglich mit je einer Messingschale versehen, die später entfernt wurden. Auf die Nennung der Gefallenen des [[Zweiter Weltkrieg|Zweiten Weltkrieges]] wurde verzichtet. Sie sind in einem Totenbuch, dass in der evangelischen Kirche aufbewahrt wird, genannt.
 
==Bilder==
<gallery>
Datei:Gefallenendenkmal Bammental S2.jpg
File:Gefallendenkmal Bammental S3.jpg
Datei:Gefallenendenkmal Bammental S4.jpg
</gallery>


==Lage==
==Lage==
1.283

Bearbeitungen

Navigationsmenü