Selbsthilfegruppe: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
1.267 Bytes entfernt ,  21. März 2014
→‎C und D: alles keine Selbsthilfegruppen!
(→‎M: Links bitte einheitlich)
(→‎C und D: alles keine Selbsthilfegruppen!)
Zeile 46: Zeile 46:


=== C und D ===
=== C und D ===
* Caritas Rhein-Neckar-Kreis Fachdienststelle Heidelberg. [[Beratungsstelle für Schwangere und Frauen in Not- und Krisensituationen]], Ferienerholungen, Migrationsdienste für ausländische MitbürgerInnen, Kuno-FischerStr. 7, Tel. 43 99 61/62, Fax 41 92 27. Termine nach telefonischer Vereinbarung: montags–freitags 8–12.30 Uhr, dienstags/donnerstags 13.30–15.30 Uhr.
* Caritasverband Heidelberg Turnerstr. 38, Tel. 3 30 30. [[Sozial- und Schuldnerberatung]], Familienpflege und Caritas der Gemeinde, Nachbarschaftshilfen, Kur- und Erholungsvermittlung. Sprechstunden Montag 14–17 Uhr, Dienstag 9–12Uhr, Freitag 9–12 Uhr und nach Vereinbarung.
* [[Co-DA Co]]-Dependence Anonymous Mittwochs 17.45 Uhr, Freitags 18 Uhr, im Selbsthilfe- und ProjekteBüro, Alte Eppelheimer Str. 38.
* [[Co-DA Co]]-Dependence Anonymous Mittwochs 17.45 Uhr, Freitags 18 Uhr, im Selbsthilfe- und ProjekteBüro, Alte Eppelheimer Str. 38.
* [[Courage]]-Beratungsstelle für Frauen, Mannheimer Str. 226, Tel. 84 07 40. Montag 14–17 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9.30–12 Uhr. In Notfällen: Tel. 83 30 88.
* [[Courage]]-Beratungsstelle für Frauen, Mannheimer Str. 226, Tel. 84 07 40. Montag 14–17 Uhr, Mittwoch und Donnerstag 9.30–12 Uhr. In Notfällen: Tel. 83 30 88.
Zeile 56: Zeile 54:
* [[Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew]], Therapiegruppe: Gruppengymnastik, dienstags 19.45 Uhr; Wassergymnastik, donnerstags 19 Uhr, Beratung: Tel. 80 28 20.
* [[Deutsche Vereinigung Morbus Bechterew]], Therapiegruppe: Gruppengymnastik, dienstags 19.45 Uhr; Wassergymnastik, donnerstags 19 Uhr, Beratung: Tel. 80 28 20.
* [[Deutscher Allergie- und Asthmabund]], Ortsverband Heidelberg. Treffen einmal im Monat in der Innungskrankenkasse (IKK), Römerstr. 3, Terminvereinbarung unter Tel. 41 14 18.
* [[Deutscher Allergie- und Asthmabund]], Ortsverband Heidelberg. Treffen einmal im Monat in der Innungskrankenkasse (IKK), Römerstr. 3, Terminvereinbarung unter Tel. 41 14 18.
* [[Deutscher Kinderschutzbund]], Theaterstraße 11. Geöffnet Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag 8.30–12 Uhr, Tel. 60 03 00.
* [[Deutscher Paritätischer Wohlfahrtsverband]], Mathilde-Vogt-Haus, Schwarzwaldstr. 22: stationäre Einrichtungen Tel. 78750; Ambulanter Pflegedienst, Tel. 7875780; Tagespflege, Tel. 7875350; Essen auf Rädern, Tel. 08004050200.
* [[Deutsches Rotes Kreuz]], Allgemeine Sozialberatung bei sozialen und finanziellen Problemen. Rudolf-Diesel-Str. 28, Tel. 90 10 32; Mobile Dienste/Behindertenfahrdienst, Tel. 9 01 00; Hausnotruf, Tel. 90 10 33; Essen auf Rädern, Tel. 90 10 37.
* [[Diabetiker Stammtisch]] Insuliner Heidelberg. Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr, Refektorium im St. Josefskrankenhaus, Landhausstr. 25, 4. OG. Info-Tel. 184290.
* [[Diabetiker Stammtisch]] Insuliner Heidelberg. Treffen jeden 1. Donnerstag im Monat, 19.30 Uhr, Refektorium im St. Josefskrankenhaus, Landhausstr. 25, 4. OG. Info-Tel. 184290.
* [[Diakonisches Werk Heidelberg]], Karl-Ludwig-Str. 6. Tel. 5 37 50. Soziale Beratung zu Lebensfragen und Notlagen.
* [[Diakonisches Werk Heidelberg]], Karl-Ludwig-Str. 6. Tel. 5 37 50. Soziale Beratung zu Lebensfragen und Notlagen.
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü