Wormser Hof: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
203 Bytes hinzugefügt ,  13. Dezember 2014
keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
== Geschichte ==
== Geschichte ==
Ab [[1392]] stand hier der  Hof des Erzischofs Johannes V. von Riga. Dieser, sein Name war Johannes von Wallenrode, war von 1393 bis 1418 Erzbischof von Riga, danach Erzbischof von Lüttich.<ref>Heidelberger Geschichtsverein, Webpräsenz, Artikel ''Wormser Hof''</ref>
Ab [[1392]] stand hier der  Hof des Erzischofs Johannes V. von Riga. Dieser, sein Name war Johannes von Wallenrode, war von 1393 bis 1418 Erzbischof von Riga, danach Erzbischof von Lüttich.<ref>Heidelberger Geschichtsverein, Webpräsenz, Artikel ''Wormser Hof''</ref>
Danach war das Gebäude von [[1442]] bis [[1610]] Haus des Domprobstes von Worms, der zugleich Kanzler der [[Universität Heidelberg]] war. Daher rührt die Bezeichnung ""Wormser Hof".


== Einzelnachweise ==
== Einzelnachweise ==
<references />
<references />
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü