Friedensstraße (Heidelberg): Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
keine Bearbeitungszusammenfassung
K (→‎Geschichte: Präzisierung)
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 3: Zeile 3:
Die Friedensstraße beginnt im Westen an der [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]], der Hauptverkehrsstraße, die von Handschuhsheim als Teil der [[Bundesstraße 3]] nach [[Dossenheim]] führt, und verläuft in östlicher Richtung, bis sie in die Straße [[Zum Steinberg (Heidelberg)|Zum Steinberg]] mündet.  
Die Friedensstraße beginnt im Westen an der [[Dossenheimer Landstraße (Heidelberg)|Dossenheimer Landstraße]], der Hauptverkehrsstraße, die von Handschuhsheim als Teil der [[Bundesstraße 3]] nach [[Dossenheim]] führt, und verläuft in östlicher Richtung, bis sie in die Straße [[Zum Steinberg (Heidelberg)|Zum Steinberg]] mündet.  


Die Straße ist nach der in der Nähe gelegenen [[Friedenskirche Handschuhsheim|Friedenskirche]] benannt.
Die Straße ist wohl nach dem Frieden von Frankfurt von 1871 am Main benannt, der den deutsch-französischen Krieg von 1870/71 beendete.<ref>so jedenfalls Räther, Die Heidelberger Straßennamen</ref>


Sie gilt neben der [[Mühlingstraße (Heidelberg)|Mühlingstraße]] als eine der wichtigeren Ost-West-Achsen von Handschuhsheim.<ref>So schon im ''Stadtteilrahmenplan Handschuhsheim'' von 1995 bezeichnet</ref>
Sie gilt neben der [[Mühlingstraße (Heidelberg)|Mühlingstraße]] als eine der wichtigeren Ost-West-Achsen von Handschuhsheim.<ref>So schon im ''Stadtteilrahmenplan Handschuhsheim'' von 1995 bezeichnet</ref>
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü