Heidelberger Schloss: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
K
keine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 27: Zeile 27:
Der Kölner Erzbischof [[Friedrich III. von Saarwerden]] krönte [[Ruprecht I. (HRR)|Ruprecht III.]] nach seiner Wahl in Köln, da Aachen und auch Frankfurt am Main ihm nicht die Tore öffneten, zum römisch-deutschen König (1400-1410).
Der Kölner Erzbischof [[Friedrich III. von Saarwerden]] krönte [[Ruprecht I. (HRR)|Ruprecht III.]] nach seiner Wahl in Köln, da Aachen und auch Frankfurt am Main ihm nicht die Tore öffneten, zum römisch-deutschen König (1400-1410).
====Ottheinrich (1556) bis (1559)====
====Ottheinrich (1556) bis (1559)====
[[Bild:Barthel Beham 001.jpg|thumb|100px|[[Ottheinrich (Pfalz)|Otto Heinrich]]]]
Ottheinrich führte [[1557]] den Protestantismus in der Kurpfalz ein, förderte die Wissenschaft und verpflichtete angehende Mediziner zum Sezieren von Leichen. Seine Bibliothek, die [[Bibliotheca Palatina]], galt als eine der bedeutendsten seiner Zeit.
Ottheinrich führte [[1557]] den Protestantismus in der Kurpfalz ein, förderte die Wissenschaft und verpflichtete angehende Mediziner zum Sezieren von Leichen. Seine Bibliothek, die [[Bibliotheca Palatina]], galt als eine der bedeutendsten seiner Zeit.


2.275

Bearbeitungen

Navigationsmenü