Baden-Württemberg: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
test
(Änderung 73508 von 78.42.208.114 (Diskussion) rückgängig gemacht. Spam)
(test)
Zeile 10: Zeile 10:
Das Bundesland '''Baden-Württemberg''' existiert seit dem 25. April [[1952]].
Das Bundesland '''Baden-Württemberg''' existiert seit dem 25. April [[1952]].
In einer [[Volksabstimmung Südweststaat]] stimmte eine Mehrheit der potenziellen Einwohner am 9. Dezember [[1951]] für den neuen ''Südweststaat''.
In einer [[Volksabstimmung Südweststaat]] stimmte eine Mehrheit der potenziellen Einwohner am 9. Dezember [[1951]] für den neuen ''Südweststaat''.
Dadurch wurden die von den Besatzungsmächten willkürlich geschaffenen Länder [[Württemberg-Baden]] (amerikanisch besetzt – Nordbaden und Nordwürttemberg mit Hauptstadt Stuttgart), Baden (französisch besetzt – Südbaden mit Hauptstadt Freiburg im Breisgau) und Württemberg-Hohenzollern (französisch besetzt – Südwürttemberg und Hohenzollern mit Hauptstadt Tübingen) zum neuen Südweststaat vereinigt. Im allgemeinen ist die Zustimmung hoch (69,7%), der Stimmbezirk Süd-Baden votiert allerdings mit 62,2% dagegen. In [[Karlsruhe]] sind sogar über 68 Prozent gegen den Südweststaat.
Dadurch wurden die von den Besatzungsmächten geschaffenen Länder [[Württemberg-Baden]] (amerikanisch besetzt – Nordbaden und Nordwürttemberg mit Hauptstadt Stuttgart), Baden (französisch besetzt – Südbaden mit Hauptstadt Freiburg im Breisgau) und Württemberg-Hohenzollern (französisch besetzt – Südwürttemberg und Hohenzollern mit Hauptstadt Tübingen) zum neuen Südweststaat vereinigt. Im allgemeinen ist die Zustimmung hoch (69,7%), der Stimmbezirk Süd-Baden votiert allerdings mit 62,2% dagegen. In [[Karlsruhe]] sind sogar über 68 Prozent gegen den Südweststaat.


== Verwaltungsgliederung ==
== Verwaltungsgliederung ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü