1938: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  10. Oktober 2016
→‎Ereignisse: Formatierung
(→‎Ereignisse: Reichspogromnacht für Mannheim ergänzt)
(→‎Ereignisse: Formatierung)
Zeile 5: Zeile 5:
; [[22. Mai]]: Das [[Gefallenendenkmal Böbingen]] wird eingeweiht.
; [[22. Mai]]: Das [[Gefallenendenkmal Böbingen]] wird eingeweiht.


; [[9. November]]:
; [[9. November]]: "Reichskristallnacht" (von vielen heute als "Reichspogromnacht" bezeichnet): Es werden Synagogen in [[Heidelberg]]-[[Synagogenplatz|Altstadt]] und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] in Brand gesetzt und später abgerissen. in [[Mannheim]] [[F2 (Mannheim)|F2]] wird die Synagoge verwüstet, weitere Einrichtungen der jüdischen Gemeinde sowie Wohnungen und Geschäfte von Juden verwüstet und geplündert.  
"Reichskristallnacht" (von vielen heute als "Reichspogromnacht" bezeichnet): Es werden Synagogen in [[Heidelberg]]-[[Synagogenplatz|Altstadt]] und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] in Brand gesetzt und später abgerissen. in [[Mannheim]] [[F2 (Mannheim)|F2]] wird die Synagoge verwüstet, weitere Einrichtungen der jüdischen Gemeinde sowie Wohnungen und Geschäfte von Juden verwüstet und geplündert.  
; [[10. November]]: Von der SS/Polizei werden etwa 150 Heidelberger jüdische Bürgerinnen und Bürger von Heidelberg in das Konzentrationslager Dachau deportiert.
; [[10. November]]: Von der SS/Polizei werden etwa 150 Heidelberger jüdische Bürgerinnen und Bürger von Heidelberg in das Konzentrationslager Dachau deportiert.


2.888

Bearbeitungen

Navigationsmenü