Persona Verlag: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Keine Änderung der Größe ,  28. Februar 2017
Änderung Jahreszahl Preiserhalt
(→‎Adresse: festt statt kursiv)
(Änderung Jahreszahl Preiserhalt)
Zeile 5: Zeile 5:
Der Verlag brachte 1984 die ersten Bücher heraus, inzwischen sind es insgesamt 40 Bücher. Anfängliches Anliegen von Lisette Buchholz war es, vergriffene Exilliteratur wieder zugänglich zu machen. Manche Autoren musste sie erst, zum Teil in Altenheimen, ausfindig machen. Am besten verkaufte sich ''Jedes Tier kann es'' von Ruth Berlau (bekannt u.a. als Freundin von Bert Brecht).
Der Verlag brachte 1984 die ersten Bücher heraus, inzwischen sind es insgesamt 40 Bücher. Anfängliches Anliegen von Lisette Buchholz war es, vergriffene Exilliteratur wieder zugänglich zu machen. Manche Autoren musste sie erst, zum Teil in Altenheimen, ausfindig machen. Am besten verkaufte sich ''Jedes Tier kann es'' von Ruth Berlau (bekannt u.a. als Freundin von Bert Brecht).


Der Verlag bekam zweimal den ''Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage'', einmal 2001 und einmal im März 2913. <ref>Georg Patzer, ''Bei einem Buch muss es kribbeln'', Mannheimer Morgen vom 28. März 2013, Seite 33</ref>
Der Verlag bekam zweimal den ''Landespreis für literarisch ambitionierte kleinere Verlage'', einmal 2001 und einmal im März 2012. <ref>Georg Patzer, ''Bei einem Buch muss es kribbeln'', Mannheimer Morgen vom 28. März 2013, Seite 33</ref>


== Adresse ==
== Adresse ==
Anonymer Benutzer

Navigationsmenü