Wilhelm Doerr: Unterschied zwischen den Versionen

Zur Navigation springen Zur Suche springen
451 Bytes hinzugefügt ,  19. Juni 2017
keine Bearbeitungszusammenfassung
(Die Seite wurde neu angelegt: „'''Wilhelm Doerr''' (* 25. August 1914 in Langen/Hessen; † 21. Mai 1996 in Heidelberg) war Pathologe und Professor an der Universität Heidelberg.…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 4: Zeile 4:
In der Zeit seines Wirkens galt das  Heidelberger [[Pathologisches Institut der Universität Heidelberg|Pathologische Institut]] als das größte seiner Art in Europa.
In der Zeit seines Wirkens galt das  Heidelberger [[Pathologisches Institut der Universität Heidelberg|Pathologische Institut]] als das größte seiner Art in Europa.
Von 1972 bis 1974 war er Präsident der [[Heidelberger Akademie der Wissenschaften]].
Von 1972 bis 1974 war er Präsident der [[Heidelberger Akademie der Wissenschaften]].
== Schriften(Auswahl) ==
* ''Über den Krankheitsbegriff: dargestellt am Beispiel der Arteriosklerose'', Springer; Berlin, Heidelberg, New York, London, Paris, Tokyo 1989, ISBN 978-3-540-51166-3
* Mit Volker Becker und [[Heinrich Schipperges]], ''Krankheitsbegriff und Krankheitsforschung im Lichte der Präsidialansprachen der Deutschen Gesellschaft für Pathologie: (1897 - 1992)'', Verlag G. Fischer, Stuttgart und Jena 1993, ISBN 3-437-11431-X


== Weblinks ==
== Weblinks ==
9.472

Bearbeitungen

Navigationsmenü