Bearbeiten von „Benutzer:Schuetz

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
== Pustefix & Co. ==
[[Datei:Seifenblasen-3.jpg|mini]]
Ja, da blasen sie ihre Seifenblasen. Sie sind kugelrund, sie spiegeln die Außenwelt im verkleinerten Maßstab, regenbogenartig verfärbt. Man hat sie schön zu finden. Wenn sie zerplatzen, hinterlassen sie eine Mini-Pfütze von Seifenwasser. Zu sagen, das seien nur Seifenblasen, keine richtigen Welten, gilt als Spielverderber.


== Schwefelhölzchen ==
Zitat aus dem Märchen ''Das kleine Mädchen mit den Schwefelhölzchen'':
"Die kleinen Hände waren beinahe vor Kälte erstarrt. Ach! ein Schwefelhölzchen könnte ihm wohl guttun, wenn es nur ein einziges aus dem Bunde herausziehen, es an die Wand streichen und sich die Finger erwärmen dürfte. Es zog eine heraus, ritsch! wie es sprühte, wie  brannte es! Es war eine warme helle Flamme, wie ein kleines Licht, als es die Hände darüber hielt. Es war ein wunderbares Licht! Es schien dem kleinen Mädchen, als säße es vor einem großen Ofen mit blanken Messingkugeln und einer Messingtrommel. Das Feuer brannte so schön und wärmte so gut! Das kleine Mädchen streckte schon die Füße aus, um auch diese zu wärmen - da erlosch die Flamme, der Ofen verschwand, es hatte nur den kleinen Rest des abgebrannten Schwefelhölzchens in der Hand."
In Südostastien würde das kleine Mädchen auf einem Säckchen mit Mohn kauen, in Peru auf einem Kokablatt. Man könnte die Geschichte auch mit einem alten Mann erzählen, dem niemand eine Münze in die Mütze wirft und der sich innerlich mit einem Fläschchen Korn aus dem Supermarkt wärmt, aber dann fiele der Kitschfaktor weg.
Got the message? Nö? Dann kann ich Dir auch nicht helfen.
<!--Leider kann ich hier ein Bild aus commons nicht einbinden, seltsam -->
== Des Kaisers neue Kleider ==
"Aber er hat ja nichts an", rief zuletzt das ganze Volk. Das ergriff den Kaiser, denn es schien ihm, sie hätten recht, aber er dachte bei sich: "Nun  muss ich die Prozession aushalten." Und er hielt sich noch stolzer, und die Kammerherren gingen und trugen die Schleppe, die gar nicht da war." (Zitat aus dem Märchen von H. Chr. Andersen)
Die Illusionen tragen den Sieg über die Wahrnehmung der Realität davon. Im Märchen nur vorübergehend, in der Realität gern auch mal länger. Eines der Hilfsmittel ist die ''bubble''.
== Mehr Zitate ==
* "Wenn einer, der mit Mühe kaum, gekrochen ist auf einen Baum, schon denkt, dass er ein Vogel wär, so irrt sich der." Wilhelm Busch. Passt hier zwar nicht ganz, aber bei manchen schon irgendwie. Jedenfalls gut formuliert.
== to do ==
Ich will mich  mit Vereinen im Raum Heidelberg/Mannheim befassen. Inzwischen habe ich einiges an Content angelegt. Sportvereine, die in Ligen spielen, muss man natürlich zumindest einmal im Jahr aktualisieren. Viel zu viel Aufwand. Man kann eigentlich nur die Info einfügen, in welcher Liga der Verein dann und dann mal gespielt hat. Besser als nix. Viel Sinn hat das ganze ohnehin nicht (das Beschreiben insbesondere von Sportvereinen), denn jeder Leser wird sich in den aktuellen Foren und Plattformen belesen, nicht hier. Allenfalls könnte sich ein Vereinsmitglied mal angeregt fühlen, den Artikel zu seinem Verein auszubauen. (Bei ausgewählten Vereinen könnte man das eigentlich mal per EMail anstiften ...)

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·