Bearbeiten von „Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Region Mannheim e.V.

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Der '''Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Region Mannheim e.V.''', kurz '''BBK Mannheim''', ist eine der regionalen Gruppen des [[Bundesverband Bildender Künstlerinnen und Künstler|Bundesverbandes Bildender Künstlerinnen und Künstler]] e.V. in der [[Metropolregion Rhein-Neckar]].
{{Weblink|1=www.bbk-mannheim.de|2= BBK Mannheim, Homepage}}
 
== Der Bundesverband ==
Der '''BBK Region Mannheim''' ist einer von sechs Bezirksverbänden des '''Bundesverbands Bildender Künstler''' (BBK) in [[Baden-Württemberg]] und wurde 1986 gegründet und umfasst im Jahr 2009 ungefähr 120 Mitglieder. Der Bundesverband ist ein Zusammenschaluss von professionellen [[Bildende Kunst|Bildenden Künstlern]].
 
=== Aufgaben des BBK nach außen ===
Hauptanliegen der Verbände ist es, die Interessen der vertretenen Künstler aktiv in der Politik, insbesondere Sozial- und Kulturpolitik zu artikulieren.
 
=== Leistungen des BBK für seine Mitglieder ===
Der BBK bietet seinen Mitgliedern zahlreiche Dienstleistungen an und unterstützt seine Künstler in Fragen des Urheberrechts, bei der Vereinbarung von Ausstellungshonoraren und bei vielem, was der Kunst des Lebens dient.
 
Der BBK ...
* ... berät Künstler im Bereich Versicherungen und Sozialversicherungen und -kassen, Hilfsfonds etc
* ... setzt sich für angemessene Einkommen/Vergütungen und Renten für Künstler ein
* ... berät und unterstütz bei Existenzgründungshilfen
* ... berät zu Urheberrechts- und Schutzrechten gegen unerlaubte Vervielfältigung in Medien, insbesondere Internet
* ... und weitere Themen
 
Weiterhin hat sich der BBK zum Ziel gemacht Künstler untereinander aber auch mit dem Publikum besser zu vernetzen.
 
=== weitere Schwerpunkte des Bundesverbandes ===
* Mitgliederausstellungen
* Regelmäßige Jahresausstellungen in Städten und Regionen
* unregelmäßige wechselnde Themenausstellungen bei der jeweils zwischen 10 bis 20 Künstler teilnehmen können.
 
 
== Der BBK Mannheim ==
BBK Mannheim wurde [[1986]] gegründet und unterhält im [[Alte Feuerwache|Kulturzentrum Alte Feuerwache]] Druck- und Fotowerkstätten, an den u. a. [[Armin Liebscher]] und [[Rainer Negrelli]] unterrichten.
 
Jedes Jahr im November findet eine Druckgrafik-Ausstellung in der Werkstattgalerie in der [[Alte Feuerwache|Alten Feuerwache]] statt.
 
Die Bürozeiten der Geschäftsstelle des BBK Mannheim ist dienstags von 17.00 bis 20.00 Uhr und freitags zwischen 10.00 Uhr und 13.00 Uhr besetzt.
 
== Kontakt ==
:'''Bezirksverband Bildender Künstlerinnen und Künstler Region Mannheim e.V.'''
: Kulturzentrum Alte Feuerwache
: [[Brückenstraße (Mannheim)|Brückenstraße]] 2-4
: [[68167]] [[Mannheim]]
 
: {{Telefon|0621|336 1 336}}
: {{Telefax|0621|336 1 338}}
: {{E-Mail|info|bbk-mannheim.de}}
 
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.bbk-mannheim.de}}
 
{{DEFAULTSORT:BBK Mannheim}}
[[Kategorie:Verein (Mannheim)]]
[[Kategorie:Kultur (Mannheim)| ]]
[[Kategorie:Kunst (Mannheim)]]
[[Kategorie:Bildender Künstler|!]]
 
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·