Bearbeiten von „Dezernat 16

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
{{Bilder fehlen|Heidelberg}}
Das '''Dezernat 16''' ist das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum der [[Stadt Heidelberg]].
Das '''Dezernat 16''' ist das Kultur- und Kreativwirtschaftszentrum der [[Stadt Heidelberg]].


[[Datei:Dezernat16-Alte Feuerwache HD.jpeg|mini|Dezernat 16 in der alten Feuerwache Heidelberg]]
Die Räumlichkeiten der '''ehemaligen Hauptfeuerwache''' in Heidelberg wurden teilweise renoviert und für Firmen, insbesondere kleine und Startups aus den Bereichen der Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft zu einem günstigen Mietpreis zur Verfügung gestellt. Insbesondere kleine Firmen und StartUps sollen so die Möglichkeit haben die Synergien einer nahen Zusammenarbeit/Vernetzung zu nutzen und günstig Büro-, Arbeits- und Werkstatträume anmieten zu können. Für Räume können sich Kultur- und Kreativschaffende bewerben. Der Gemeinderat entscheidet über die Raumvergabe.
Die Räumlichkeiten der '''ehemaligen Hauptfeuerwache''' in Heidelberg wurden teilweise renoviert und für Firmen, insbesondere kleine und Startups aus den Bereichen der Kulturwirtschaft und Kreativwirtschaft zu einem günstigen Mietpreis zur Verfügung gestellt. Insbesondere kleine Firmen und StartUps sollen so die Möglichkeit haben die Synergien einer nahen Zusammenarbeit/Vernetzung zu nutzen und günstig Büro-, Arbeits- und Werkstatträume anmieten zu können. Für Räume können sich Kultur- und Kreativschaffende bewerben. Der Gemeinderat entscheidet über die Raumvergabe.


Am Ort der ehemaligen Leitstelle der alten Feuerwache befindet sich heute ein Café. In diesem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.
Am Ort der ehemaligen Leitstelle der alten Feuerwache befindet sich heute ein Café. In diesem finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.
Im Außenflügel des Gebäudes der [[Emil-Maier-Straße (Heidelberg)]] 16 befindet sich ein Co-Working Space, der von den [[Breidenbach GmbH|breidenbach studios]] verwaltet wird.
Im Außenflügel des Gebäudes der [[Emil-Maier-Straße (Heidelberg)]] 16 befindet sich ein Co-Working Space, der von den [[Breidenbachstudios]] verwaltet wird.


== Veranstaltungsräume ==
== Veranstaltungsräume ==
Das Dezernat 16 hat mietbare Veranstaltungsräume. Platz ist insgesamt für 200 Teilnehmende. Zur Verfügung stehen Foyer 1 und 2 im Erdgeschoss, Seminarraum "Kantine" im ersten Obergeschoss, sowie die Räume "Cube", "Turnhalle" und "Theaterraum" im dritten Obergeschoss. Die Vermietung erfolgt über die [[Heidelberger Dienste]].
Das Dezernat 16 hat mietbare Veranstaltungsräume. Platz ist insgesamt für 200 Teilnehmende. Zur Verfügung stehen Foyer 1 und 2 im Erdgeschoss, Seminarraum "Kantine" im ersten Obergeschoss, sowie die Räume "Cube", "Turnhalle" und "Theaterraum" im dritten Obergeschoss. Die Vermietung erfolgt über die [[Heidelberger Dienste]]


Seit Mai 2016 sind die Veranstaltungsräume und das Café Leitstelle mit einem freien WLAN durch den Verein [[Freifunk|Freifunk Rhein-Neckar]] ausgestattet<ref>{{weblink|1=forum.ffrn.de/t/freifunk-im-dezernat-16-in-heidelberg/1214|2=Ankündigung über die Vernetzung des Dezernat16}} im Forum des Freifunk Rhein-Neckar</ref>.
Seit [https://forum.ffrn.de/t/freifunk-im-dezernat-16-in-heidelberg/1214 Mai 2016] sind die Veranstaltungsräume und das Café Leitstelle mit einem freien WLAN durch den Verein [[Freifunk|Freifunk Rhein-Neckar]] ausgestattet.


== Verwaltung der Räumlichkeiten ==
== Verwaltung der Räumlichkeiten ==
Die Verwaltung erfolgt durch die [[Heidelberger Dienste]].
erfolgt durch die [[Heidelberger Dienste]]
Koordination der [[Kultur- und Kreativwirtschaft]] in Heidelberg<ref>{{Webseite2|1=www.heidelberg.de/hd,Lde/450553.html|2=Heidelberger Kultur- und Kreativwirtschaft}}</ref> macht eine gleichnamige Stabstelle, die beim [[Amt für Stadtentwicklung und Statistik]]<ref>{{Webseite2|1=www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Amt+fuer+Stadtentwicklung+und+Statistik.html|2=Amt für Stadtentwicklung und Statistik}}</ref> der [[Stadt Heidelberg]] angesiedelt ist.
Koordination der [[Kultur- und Kreativwirtschaft]] in Heidelberg macht eine gleichnamige Stabstelle, die beim [[Amt für Stadtentwicklung und Statistik]] der [[Stadt Heidelberg]] angesiedelt ist.


== Adresse ==
== Links ==
* '''DEZERNAT 16`'''
http://www.heidelberg.de/hd,Lde/HD/Rathaus/Amt+fuer+Stadtentwicklung+und+Statistik.html
* [[Emil-Maier-Straße (Heidelberg)|Emil-Maier-Straße]] 16
http://www.heidelberg.de/hd,Lde/450553.html
* [[69115]] Heidelberg
http://www.dezernat16.de/
 
== Quellen ==
<small><references /></small>
 
== Weblinks ==
* {{Homepage|https://www.dezernat16.de}}
* {{Weblink|https://www.kreativwirtschaft-hd.de/tag/emil-maier-strase-16/ Webpräsenz des Beauftragten der Stadt Heidelberg für Kultur- und Kreativwirtschaft}}
* [https://www.openstreetmap.org/#map=17/49.40734/8.67066 Lageplan bei OSM]
 
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Kultur- und Kreativwirtschaft]]
[[Kategorie:Gründungszentrum]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·