Bearbeiten von „Königstuhl

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:Heidelberg-Koenigstuhl-Funkturm-Winter.jpg|thumb|Winterimpressionen]]
[[Bild:Königstuhl 1.JPG|thumb|300px|Königstuhl und [[Gaisberg]] von [[Bergheim]] aus]]
[[File:Station der Bergbahn und Fernsehtürme Königstuhl.JPG|thumb|Fernmeldetürme und Station der Bergbahn auf dem Heidelberger Königstuhl]]
Der '''Königsstuhl''' ist ein 567,8 m hoher [[Berg]] im [[Odenwald]], der auf der Gemarkung von [[Heidelberg]] südlich des [[Neckar]]s liegt.  
[[File:LSW-Heidelberg.jpg|thumb|Sternwarte]]
{{ÖPNV|Ort=Heidelberg|Halt=Königstuhl|Artikel=Königstuhl (Heidelberg)|RIS-Nr=506937}}
Der '''Königstuhl''' ist ein 567,8 m hoher Berg im [[Odenwald]], südlich des Neckars gelegen, einer der beiden Hausberge Heidelbergs, der andere ist der [[Heiligenberg]] auf der anderen Neckarseite.  


Auf seinem Gipfel befindet sich das [[Max-Planck-Institut für Astronomie]], die [[Landessternwarte]], das [[Heidelberger Märchenparadies]], die Falknerei [[Tinnunculus]] sowie mehrere Sendeanlagen: Der Heidelberger Fernsehturm des [[Südwestrundfunk]]s, der Fernmeldeturm der Deutschen Telekom und der ehemalige Fernmeldeturm der US-Streitkräfte. Am Westhang findet man [[Speyererhofklinik]], [[Max-Planck-Institut für Kernphysik]], [[EMBL]] und den [[Bierhelderhof]]. Auf der flacheren rückwärtigen Seite sind [[Posseltslust]] und [[Kohlhof]].
Auf seinem Gipfel befindet sich das [[Max-Planck-Institut für Astronomie]], die [[Landessternwarte Heidelberg-Königstuhl]], das Märchenparadies Königstuhl sowie mehrere Sendeanlagen: Der Heidelberger Fernsehturm des [[Südwestrundfunk]]s, der Fernmeldeturm der Deutschen Telekom und der Fernmeldeturm der US-Streitkräfte. Am Westhang findet man [[Speyererhofklinik]], [[Max-Planck-Institut für Kernphysik]], [[EMBL]] und den [[Bierhelderhof]].


Am Nordhang ist das berühmte [[Heidelberger Schloss]] gelegen. Seit dem 1. Juni [[1907]] fährt die [[Heidelberger Bergbahn]], eine Standseilbahn, bis knapp unter den Gipfel des Bergs.
Am Nordhang ist das berühmte [[Heidelberger Schloss]] gelegen. Seit dem 1. Juni [[1907]] fährt die [[Heidelberger Bergbahn]], eine Standseilbahn, bis knapp unter den Gipfel des Bergs.


=== Wald ===
=== Wald ===
Der Wald am Königstuhl ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Spaziergänge. Auf zahlreichen, gut beschilderten Pfaden befinden sich Lichtungen und gute Aussichtspositionen in das [[Neckartal]] und die [[Oberrheinische Tiefebene]].
Der Wald am Königstuhl ist ein beliebtes Ziel für Wanderungen und Spaziergänge. Auf zahlreichen, gut beschilderten Pfaden kann man idyllische Lichtungen und gute Aussichtspositionen in das [[Neckartal]] und die [[Oberrheinische Tiefebene]] entdecken.


Für Wanderungen mit Kindern gibt es einen Walderlebnispfad.
Leider ist der Wald nicht vollkommen frei von für den Menschen gefährlichen Krankheitserregern und Schädlingen und es sollten entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.
 
Da der Wald nicht vollkommen frei von für den Menschen gefährlichen Krankheitserregern und Schädlingen ist, sollten entsprechende Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden.


* [[Eichenprozessionsspinner]],
* [[Eichenprozessionsspinner]],
* [[Tollwut]],
* [[Tollwut]].
* [[Zecken]].
* [[Zecken]],
 
== Hausnummern ==
;1: [[Heidelberger Bergbahn|Bergbahn]]station Königstuhl
;2: [[Berghotel Königstuhl]]
;2a: Falknerei [[Tinnunculus]]
;3: [[Fernsehturm Heidelberg]] (SWR)
;4: [[Fernmeldeturm Heidelberg]] (Telekom)
;5a: [[Heidelberger Märchenparadies]]
;12: [[Landessternwarte]]
;17: [[Max-Planck-Institut für Astronomie]]
: [[Haus der Astronomie]] (im Bau befindlich; Eröffnung 12/2011 geplant)


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap q1|K%C3%B6nigstuhl,+69117+Heidelberg,+Heidelberg,+Baden-W%C3%BCrttemberg|Königstuhl}}
* {{Wikipedia2|K%C3%B6nigstuhl_%28Odenwald%29|Königstuhl}}
* {{Wikipedia2|K%C3%B6nigstuhl_%28Odenwald%29|Königstuhl}}


[[Kategorie:Natur (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Landschaft (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Berg]]
[[Kategorie:Ausflugsziel (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Ausflugsziel]]
[[Kategorie:Berg (Heidelberg)]]
[[Kategorie:Straße (69117)]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·