Bearbeiten von „Kunst im öffentlichen Raum

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 2: Zeile 2:


Vielerorts gehört Kunst im öffentlichen Raum zum gewohnten Stadtbild, vieles nimmt man im Vorübergehen gar nicht mehr bewusst wahr.
Vielerorts gehört Kunst im öffentlichen Raum zum gewohnten Stadtbild, vieles nimmt man im Vorübergehen gar nicht mehr bewusst wahr.
Synonym zu ''Kunst im öffentlichen Raum'' wird oft, teilweise irrtümlich, der Begriff [[Kunst am Bau]] verwendet. Eine Abgrenzung ist in der Tat gelegentlich schwierig: unter Kunst am Bau werden Kunstwerke verstanden, die dauerhaft an, in, oder in der Umgebung eines Gebäudes errichtet sind. Da diese jedoch oft in den öffentlichen Raum hinein wirken und als Teil dessen wahrgenommen werden, trifft auf solche Werke im engen Sinne die Kategorie "Kunst am Bau", im weiteren Sinne jedoch auch die Kategorie "Kunst im öffentlichen Raum" zu. Ein Beispiel für ein solches Kunstwerk aus der Region Rhein-Neckar ist der [[Ring des Seyns]] an und vor der Fassade des [[Klinikum Ludwigshafen|Klinikums Ludwigshafen]].


== Beispiele ==
== Beispiele ==
Die folgenden Bilder sind nur eine kleine willkürliche Auswahl:
Die folgenden Bilder sind nur eine kleine willkürliche Auswahl:
<gallery>
<gallery>
   Bild:Schwetzingen Kunstausstellung Blue Baby-2.jpg|[[Im Wege stehend|Kunstwettbewerb]] in [[Schwetzingen]]
   Bild:Schwetzingen Kunstausstellung Blue Baby-2.jpg|Kunstausstellung in [[Schwetzingen]]
   Bild:Mannheim Dalbergstrasse Ecke Werftstrasse 1.jpg|Fassadenkunst in [[Mannheim]]
   Bild:Mannheim Dalbergstrasse Ecke Werftstrasse 1.jpg|Fassadenkunst in [[Mannheim]]
   Bild:Wdf haupstrasse.jpg|Brunnen in [[Walldorf]]
   Bild:Wdf haupstrasse.jpg|Brunnen in [[Walldorf]]
Zeile 15: Zeile 13:
   Bild:Minfeld Kirche Skulptur 2.jpg|Skulptur in [[Minfeld]]
   Bild:Minfeld Kirche Skulptur 2.jpg|Skulptur in [[Minfeld]]
   Bild:Obertorplatz Landau.jpg|Brunnen und Skupltur in [[Landau]]
   Bild:Obertorplatz Landau.jpg|Brunnen und Skupltur in [[Landau]]
   Bild:LU Ludwigsplatz Figur.jpg|Skupltur in [[Ludwigshafen am Rhein|Ludwigshafen]]
   Bild:LU Ludwigsplatz Figur.jpg|Skupltur in [[Ludwigshafen]]
   Bild:Oberotterbach001.jpg|Waldgeister in [[Oberotterbach]]
   Bild:Oberotterbach001.jpg|Waldgeister in [[Oberotterbach]]
   Bild:Schaidt05.jpg|Brunnenrelief in [[Schaidt]]
   Bild:Schaidt05.jpg|Brunnenrelief in [[Schaidt]]
Zeile 22: Zeile 20:
</gallery>
</gallery>


== Kunstwerke im öffentlichen Raum in Baden-Württemberg ==
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Mannheim]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Heidelberg]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum im Rhein-Neckar-Kreis]]
** [[Kunst im öffentlichen Raum in Schwetzingen]]
<!--== Kunstwerke im öffentlichen Raum in Hessen ==
* [[Kunst im öffentlichen Raum im Kreis Bergstraße]]-->
== Kunstwerke im öffentlichen Raum in Rheinland-Pfalz ==
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Ludwigshafen am Rhein]]
<!--* [[Kunst im öffentlichen Raum in Frankenthal]]-->
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Landau]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Neustadt an der Weinstraße]]
<!--* [[Kunst im öffentlichen Raum in Speyer]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum in Worms]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum im Rhein-Pfalz-Kreis]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum im Landkreis Bad Dürkheim]]
* [[Kunst im öffentlichen Raum im Landkreis Germersheim]]-->


<!--== Städte und Landkreise ==
{{Städte und Kreise|Kunst im öffentlichen Raum}}-->


== Weblinks ==
== Weblinks ==
Zeile 49: Zeile 26:


[[Kategorie:Kunst]]
[[Kategorie:Kunst]]
{{stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: