Bearbeiten von „Kurpfalzstraße (Mannheim)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Die '''Kurpfalzstraße''' verläuft in der [[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] von [[Mannheim]]. Sie bildet die zentrale ([[Rathaus  (Mannheim)|Rathaus]]-[[Schloss  (Mannheim)|Schloss]]-Achse) und setzt sich jenseits vom [[Paradeplatz]] zum Rathaus hin nach Osten als [[Breite Straße]] fort.


Die '''Kurpfalzstraße''', früher '''Breite Straße''', läuft in der [[Innenstadt (Mannheim)|Innenstadt]] von [[Mannheim]] als Mittelachse durch die [[Quadrate]] zwischen der [[Kurpfalzbrücke]] und dem [[Schloss (Mannheim)|Schloss]] (an der [[Bismarckstraße (Mannheim)|Bismarckstraße]]).
Mit den [[Planken]] (Wasserturm-Achse), der [[Kunststraße]] und der [[Freßgasse]] (die beiden nächsten Parallelstraßen zu den Planken) gehört sie zu den am meisten frequentierten Straßen in der City.


Der Bereich zwischen [[Paradeplatz]] und Rathaus ist [[Fußgängerzone]], hier fahren lediglich verschiedene [[Straßenbahn]]linien durch (vrn).
Die Ring-Umfassung der Quadrate berührt sie am Schloss: die Bismarckstraße.
 
== Die Breite Straße==
 
Die als '''Breite Straße''' angelegte Straße bildete die zentrale Achse zwischen dem [[Mannheimer Schloss]] und der [[Kurpfalzbrücke]], ehemals [[Friedrichsbrücke]].
 
Auch wenn es diesen Straßennamen heute offiziell nicht mehr gibt (erloschen am 10. August [[1950]]) ist er heute umgangssprachlich noch gebräuchlich.
Offiziell heißt die Straße [[Kurpfalzstraße (Mannheim)|Kurpfalzstraße]].
 
==Niveaugleicher Einstieg==
Über die Schwierigkeiten bei der Benutzung der Stadtbahn :
* ausgelagert in den Artikel (vorläufige Überschrift) [[Probleme beim Einstieg in die Stadtbahn]]
::(hier evtl. dann eine Zusammenfassung. Oder ein Abschnitt über die Haltestellen?)
 
==Zentrale Plätze ==
An ihr liegen der [[Marktplatz (Mannheim)|Marktplatz]] und der [[Paradeplatz]]. An einem Ende bilden der Schlosshof und die zusammenkommenden Straßen ebenfalls eine weite Fläche.
 
[[Bild:G1 Marktplatz Pano.geschnitten.LQ.jpg|thumb|left|700px|Panorama des [[Marktplatz (Mannheim)|Marktplatzes]]. Blick vom Alten Rathaus auf die Kurpfalzstraße (Haltestelle). ]]
 
[[Bild:O1 Paradeplatz Pano.geschnitten.LQ.jpg|thumb|left|700px|Panorama am Paradeplatz. Blick vom Stadthaus nach Osten.]]
<br clear="all">
 
==In der Nähe, Anlieger ==
* [[Fressgasse (Mannheim)|Fressgasse]]
* [[Stadthaus (Mannheim)|Stadthaus]]


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Googlemap_Karte|Kurpfalzstraße,68159+Mannheim}}
- -
* {{Weblink|www.stadtarchiv.mannheim.de/strassen/index.php?table_name{{=}}Stra%DFen&function{{=}}details&where_field{{=}}ID&where_value{{=}}1970|Breite-Straße im Stadtarchiv Mannheim}}


[[Kategorie:Mannheim]]
[[Kategorie:Straße (Mannheim)]]
[[Kategorie:Straße (Mannheim)]]
[[Kategorie:Kurpfalzstraße (Mannheim)| ]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·