Bearbeiten von „Südstadt (Heidelberg)

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
<!--{{Stadtbezirke_Heidelberg_geographisch}}-->
{{Stadtbezirke_Heidelberg_geographisch}}
Die '''Südstadt''' ist ein Stadtteil [[Heidelberg]]s, der zum Teil den Charakter eines Wohnstadtteils trägt, zum Teil durch das ehemalige US-amerikanische Hauptquartier ([[Campbell Barracks]]) und die frühere amerikanische  Wohnsiedlung [[Mark-Twain-Village]] - beide sind inzwischen Konversionsgebiete - geprägt ist. Mit Wohnhäusern bebaut wurde die Südstadt überwiegend  erst seit den Fünfziger Jahren des 20. Jahrhunderts.  
Die '''Südstadt''' ist ein Stadtteil [[Heidelberg]]s. Die ist geprägt als zentrumsnaher Wohnstadtteil, ein großer Teil der Bebauung entstand erst seit den Fünfziger Jahren.  


Die Südstadt liegt zwischen der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] im Norden und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] im Süden. Im Westen ist die Südstadt durch die Bahnstrecke nach [[Karlsruhe]] begrenzt, im Osten durch die Hänge des [[Stadtwald (Heidelberg)|Stadtwald]]es, im Süden bildet die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]] die Grenze nach Rohrbach.  
Sie liegt zwischen der [[Weststadt (Heidelberg)|Weststadt]] im Norden und [[Rohrbach (Heidelberg)|Rohrbach]] im Süden. Im Westen ist die Südstadt durch den Verlauf der Bahnstrecke nach [[Karlsruhe]] begrenzt, im Osten durch die Hänge des [[Stadtwald (Heidelberg)|Stadtwald]]es, im Süden bildet die [[Sickingenstraße (Heidelberg)|Sickingenstraße]] die Grenze nach Rohrbach.  


Ein ausgewiesenes Stadtteilzentrum gibt es nicht.
Ein ausgewiesenes Stadtteilzentrum gibt es nicht. In den letzten Jahren hat sich der [[Markusplatz (Heidelberg)|Markusplatz]] vor dem Markushaus zwischen [[Rheinstraße (Heidelberg)|Rheinstraße]] und [[Veit-Stoß-Straße (Heidelberg)|Veit-Stoß-Straße]] als Identifikationskern für den Stadtteil herausgebildet.


== Räumliche Gliederung ==
== Räumliche Gliederung ==
Zeile 10: Zeile 10:
* Die ''Wohnbebauung am Hang'' östlich der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher]] und [[Karlsruher Straße (Heidelberg)|Karlsruher Straße]] ist geprägt von Villenbauweise, die (südlich der Straße [[An der Markscheide (Heidelberg)|An der Markscheide]]) bis in die Kaiserzeit zurückgeht.
* Die ''Wohnbebauung am Hang'' östlich der [[Rohrbacher Straße (Heidelberg)|Rohrbacher]] und [[Karlsruher Straße (Heidelberg)|Karlsruher Straße]] ist geprägt von Villenbauweise, die (südlich der Straße [[An der Markscheide (Heidelberg)|An der Markscheide]]) bis in die Kaiserzeit zurückgeht.
* Die ''Wohnbebauung in der Ebene'' westlich der Rohrbacher und Karlsruher Straße ist geprägt von offener Bauweise mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.  
* Die ''Wohnbebauung in der Ebene'' westlich der Rohrbacher und Karlsruher Straße ist geprägt von offener Bauweise mit Ein- und Mehrfamilienhäusern.  
* Daran schließen sich weiter westlich in der Ebene die frühere amerikanische Siedlung [[Mark-Twain-Village]] rechts und links der [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] und die ehemaligen amerikanischen [[Campbell Barracks]] mit dem früheren Nato-Hauptquartier an. Siehe auch unter [[Konversionsflächen in Heidelberg]].
* Daran schließen sich weiter westlich in der Ebene die ''amerikanische Siedlung [[Mark-Twain-Village]]'' rechts und links der [[Römerstraße (Heidelberg)|Römerstraße]] und die amerikanischen Campbell-Kasernen mit dem Nato-Hauptquartier an. Siehe auch unter [[Konversionsflächen in Heidelberg]].


Als weitere Gebiete sind zu nennen:
Als weitere Gebiete sind zu nennen:
Zeile 29: Zeile 29:


== Einrichtungen in der Südstadt ==
== Einrichtungen in der Südstadt ==
=== Schulen ===
* [[Pestalozzischule Heidelberg|Pestalozzischule]]
* [[Pestalozzischule Heidelberg|Pestalozzischule]]
* [[Julius-Springer-Schule]]
* [[Julius-Springer-Schule]]
Zeile 35: Zeile 34:
* [[Helmholtzgymnasium]]
* [[Helmholtzgymnasium]]
* [[Englisches Institut Heidelberg|Englisches Institut]]
* [[Englisches Institut Heidelberg|Englisches Institut]]
=== Kirchen und Gemeindehäuser ===
* [[Markushaus]]
* [[Markushaus]]
* [[Kirche Sankt Michael]]
* [[Kirche Sankt Michael]]
* [[Hoffnungskirche]]
* [[Hoffnungskirche]]
=== Krankenhäuser ===
* [[Evangelisches Kinder- und Jugendwerk]]
* [[Bethanienkrankenhaus]]
* [[Bethanienkrankenhaus]]
 
* [[Diakonische Hausgemeinschaften]]
== Weblinks ==
* [[Campbell Barracks]]
* {{Wikipedia}}
* [[Mark-Twain-Village]]


{{Navigationsleiste Stadtteile von Heidelberg}}
{{Navigationsleiste Stadtteile von Heidelberg}}
Zeile 50: Zeile 48:
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Heidelberg]]
[[Kategorie:Südstadt Heidelberg| ]]
[[Kategorie:Südstadt Heidelberg| ]]
{{Stub}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·