Bearbeiten von „SAP-Arena

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
[[Bild:sap arena außen.jpg|thumb|SAP Arena mit Nebenhalle]]
Die '''SAP-Arena''' in [[Mannheim]] ist eine [[Veranstaltungshalle]] für bis zu 15.000 Besucher. Mit ihren beiden Nebenhallen erstreckt sich die Anlage auf auf 44.200 m² und bietet insgesamt 3 abbaubare und abdeckbare Eisflächen.
Die '''SAP-Arena''' in [[Mannheim]] ist eine Veranstaltungshalle für bis zu 15.000 Besucher. Mit ihren beiden Nebenhallen erstreckt sich die Anlage auf auf 44.200 m² und bietet insgesamt drei abbaubare und abdeckbare Eisflächen.


== Geschichte ==
== Geschichte ==


Im November [[2002]] wurde mit dem Bau der ''Mannheim-Arena'' begonnen. Im September [[2005]] wurde sie – nach dem Sponsor [[SAP AG]] – als SAP-Arena eröffnet. Im Sommer [[2014]] erfolgten Erweiterungs- und Erneuerungsarbeiten. So wurde der VIP-Eingang durch einen Anbau neu gestaltet und der alte Videowürfel gegen ein neues LED-System mit zusätzlichen Anzeigebändern ersetzt.
Im November [[2002]] wurde mit dem Bau der ''Mannheim-Arena'' begonnen. Im September [[2005]] wurde sie – nach dem Sponsor [[SAP AG]] – als SAP-Arena eröffnet.


== Kapazität ==
== Kapazität ==
Zeile 27: Zeile 26:
==Anreise==
==Anreise==
===mit ÖPNV===
===mit ÖPNV===
[[Bild:S-Bahnhof Arena.jpg|thumb|Blick von der Bushaltestelle auf den Bahnhof Arena/Maimarkt]]
Für die Anreise mit der Straßenbahn stehen die Haltestellen {{Haltestelle|Mannheim|SAP Arena}} und {{Haltestelle|Mannheim|SAP Arena Süd}} zur Verfügung. Hier setzt der RNV auch regelmäßig Sonderzüge ein. Zusätzlich ist die Anreise mit der [[S-Bahn RheinNeckar]] mit der 2012 fertiggestellten Haltestelle {{Haltestelle|Mannheim|Arena-Maimarkt}} möglich.
Für die Anreise mit der Straßenbahn stehen die Haltestellen {{Haltestelle|Mannheim|SAP Arena}} und {{Haltestelle|Mannheim|SAP Arena Süd}} zur Verfügung. Hier setzt der RNV auch regelmäßig Sonderzüge ein. Zusätzlich ist die Anreise mit der [[S-Bahn RheinNeckar]] mit der 2012 fertiggestellten Haltestelle {{Haltestelle|Mannheim|Arena-Maimarkt}} möglich.


Zeile 35: Zeile 33:
Die SAP ARENA ist weiträumig ausgeschildert. Auf der [[Bundesautobahn 656|A 656]] ist es das kurze Stück '''zwischen''' Kreuz Mannheim und AS Mannheim-Mitte.
Die SAP ARENA ist weiträumig ausgeschildert. Auf der [[Bundesautobahn 656|A 656]] ist es das kurze Stück '''zwischen''' Kreuz Mannheim und AS Mannheim-Mitte.


== Barrierefreiheit ==
== Kritik ==
Bei einer Kapazität von 15.000 Zuschauern maximal, bietet die SAP Arena nur 28 Plätze für Rollstuhlfahrer an. <!--Da diese Plätze nicht zusätzlich erhöht sind, können aufstehende Zuschauer der vorderen Reihen die Sicht auf de Spielfeld komplett versperren.--> <ref><small>[https://saparena.de/besucherservice/barrierefreiheit/ Offizielle Angaben auf der SAP Arena-Webpräsenz]</small></ref>
Bei einer Kapazität von 15.000 Zuschauern maximal, bietet die SAP Arena nur 28 Plätze für Rollstuhlfahrer an (angegeben werden offiziell immer 58 Plätze inkl. Begleitperson). Da diese Plätze nicht zusätzlich erhöht sind, können aufstehende Zuschauer der vorderen Reihen die Sicht auf de Spielfeld komplett versperren.
 
== Einzelnachweise ==
<references />


== Weblinks ==
== Weblinks ==
* {{Homepage|www.saparena.de}}
* {{Homepage|www.saparena.de}}
* {{Wikipedia2|SAP_Arena|SAP Arena}}
* {{Wikipedia}}
* {{Weblink|www.sitzplan.net/wiki/SAP_Arena|Sitzpläne der SAP Arena}}
* {{Weblink|www.sitzplan.net/wiki/SAP_Arena|Sitzpläne der SAP Arena}}


== Fußnoten ==
<references>


{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Stadt Mannheim, Bezirk Neuostheim/Neuhermsheim|Teil=SAP-Arena}}
{{Verkehrstafel zur Lokation|Gesamt=Stadt Mannheim, Bezirk Neuostheim/Neuhermsheim|Teil=SAP-Arena}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·