Bearbeiten von „Stadtwiki:Treffen/2010-11-20

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 1: Zeile 1:
Irgendwie will man sich vielleicht auch mal "in echt" kennenlernen oder treffen, Dinge direkt besprechen oder Brainstorming und Ideen austauschen. Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, JEDER!
Irgendwie will man sich vielleicht auch mal "in echt" kennenlernen oder treffen, Dinge direkt besprechen oder Brainstorming und Ideen austauschen. Wer Interesse daran hat, ist herzlich eingeladen, JEDER!


{{Stadtwiki:Treffen Termine}}
{{Stadtwiki Treffen Termine}}
== Informationen zum zehnten [[Stadtwiki:Treffen|Rhein-Neckar-Wiki-Treffen]] ==
== Informationen zum neunten [[Stadtwiki:Treffen|Rhein-Neckar-Wiki-Treffen]] ==
;Wann: Samstag, den '''20. November 2010, 10 Uhr bis 18 Uhr''', danach open End
* [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2010-11-20|Diskussion und Abstimmung]]
;Wo: [[RaumZeitLabor]] in [[Mannheim]]
<!-- * [[/Protokoll]] -->
;Wer: Aktive, Interessierte und Mitglieder von [[Rhein-Neckar-Wiki]] und [[Stadtwiki – Gesellschaft zur Förderung regionalen Freien Wissens|Stadtwiki e.V.]].
 
;Was:Treffen zwecks kennenlernen, Arbeit an bestehenden Projekten, neue Ideen, Gedankenaustausch, Weiterentwicklung. Gemeint sind ausdrücklich Projekte von '''Stadtwiki e.V. ''und'' Rhein-Neckar-Wiki'''.
;Wann: Am Samstag, den 20. November 2010 von 10 Uhr bis 18 Uhr
                                                                                                                                           
;Wo: Im [[RaumZeitLabor]] in [[Mannheim]]
;Ort: Das RaumZeitLabor ist eine Einrichtung in Mannheim die von techinkinteressierten Menschen genutzt wird für technische Projekte. Neben Internet gibt es dort eine Küche zur Selbstversorgung, viele Tische und Stühle und wer es gemütlicher mag auch eine Sofaecke in der oberen Etage. Das RaumZeitLabor wird durch den gemeinnützig anerkannten Trägerverein RaumZeitLabor e.V. getragen und verwaltet. Der Unterhalt des RaumZeitLabors wird gedeckt durch Spenden, Mitgliedsbeiträge, Verkauf von Getränken, Süßigkeiten und TK-Kost zum selber machen und lebt als Projekt nicht nur von finanzieller Unterstützung sondern auch und vor allem von der Mitarbeit im Raum und in den diversen Projekten.
:;Mehr Infos im Web:
:: {{Homepage|raumzeitlabor.de}} (Projekte, News)
:: {{Weblink|raumzeitlabor.de/wiki/|Wiki(Projekte, Orga)}}
;Organisator: [[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup>
;Organisator: [[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup>
;siehe auch:
:* [[Stadtwiki Diskussion:Treffen/2010-11-20|Diskussion und Abstimmung]]
:* [[/Protokoll]]


== Themen ==
== Themen ==
Zeile 22: Zeile 15:
;Inhaltliche Themen:  
;Inhaltliche Themen:  
:* [[Stadtwiki:Projekte]] ... Status der Projekte? (alle)
:* [[Stadtwiki:Projekte]] ... Status der Projekte? (alle)
:* ''weitere Themenwünsche...''
:* ...


Das Workshop-Treffen soll dazu dienen, die Projekte weiter zu entwickeln. Es ist ausdrücklich ein Hands-On-Treffen, zu dem alle Aktiven ganz herzlich eingeladen sind.
Das Treffen darf man sich nicht als "Arbeitstreffen" mit fester Tageordnung vorstellen. Vielmehr geht es darum, in lockerer Runde über die Themen zu sprechen, die interssieren, etwa wie sich das Wiki weiterentwickeln soll, welche Themen uns noch fehlen, Ideen für die Umsetzung, fachsimpeln über Wikis, Fotografie und alles andere.  


Das [[RaumZeitLabor]] eignet sich für Workshops. Es gibt eine Küche zur Selbstversorgung (Getränke, Süßes und TK-Kost sind vorrätig), Internet, Tische und Stühle oder wers gemütlicher mag eine Sofa-Ecke.  
Das [[RaumZeitLabor]] eignet sich für Workshops. Es gibt eine Küche zur Selbstversorgung (Getränke, Süßes und TK-Kost sind vorrätig), Internet, Tische und Stühle oder wers gemütlicher mag eine Sofa-Ecke.  
Zeile 36: Zeile 29:
# [[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup>
# [[Benutzer:Rabe|Raphael Eiselstein]] <sup><small>[[Benutzer Diskussion:Rabe|talk]]</small></sup>
# [[Benutzer:Bert|Bert]]
# [[Benutzer:Bert|Bert]]
# [[Benutzer:mmaddin|Martin Schwarz]]
# Du?
# [[Benutzer:picaro|Peter Risse]]
# [[Benutzer:Chris|Christian Wagner]]
# [[Benutzer:DAN|Daniela Greissl]]


;nein:
;nein:
Zeile 50: Zeile 40:


;keine Aussage:
;keine Aussage:
# Du?
# [[Benutzer:picaro|Peter Risse]]
# [[Benutzer:chris|chris]]


== siehe auch ==
=== Themenwünsche im Einzelnen ===
* [[Allmende:Stadtwiki-Workshop|Workshopankündigung in der Stadtwiki Allmende]]
<!-- Hier konkrete Themenvorschläge auflisten -->




[[Kategorie:Stadtwiki:Treffen|11-20101120]]
[[Kategorie:Stadtwiki:Treffen|10-20100915]]

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·