Bearbeiten von „Stadtwiki Diskussion:Projekte/Stadt- und Landkreisportale

Zur Navigation springen Zur Suche springen
Sie bearbeiten diese Seite ohne angemeldet zu sein. Statt eines Benutzernamens wird die Stadtwiki:IP-Adresse in der Versionsgeschichte aufgezeichnet. Melden Sie sich doch an!

Die Bearbeitung kann rückgängig gemacht werden. Bitte prüfe den Vergleich unten, um sicherzustellen, dass du dies tun möchtest, und veröffentliche dann unten deine Änderungen, um die Bearbeitung rückgängig zu machen.

Aktuelle Version Dein Text
Zeile 88: Zeile 88:


:::: @Rabe: Bei den Zielen, die du oben formulierst, sind wir uns ja einig. Bei den Stadtportalen auch. Ich fände es aber methodisch wichtiger, erstmal ein Lokalportal in einer Stadt aufzubauen, zu der es aktive und interessierte Schreiber gibt. Lass uns damit Erfahungen sammeln und wir werden sehen ob das funktioniert und wo noch nachgebessert werden muss. Hier auf einen Schlag 30 neue Portale reinzupumpen halte ich momentan für unnötig.
:::: @Rabe: Bei den Zielen, die du oben formulierst, sind wir uns ja einig. Bei den Stadtportalen auch. Ich fände es aber methodisch wichtiger, erstmal ein Lokalportal in einer Stadt aufzubauen, zu der es aktive und interessierte Schreiber gibt. Lass uns damit Erfahungen sammeln und wir werden sehen ob das funktioniert und wo noch nachgebessert werden muss. Hier auf einen Schlag 30 neue Portale reinzupumpen halte ich momentan für unnötig.
::::: @ Mile: Das habe ich auch garnicht vor. Siehe unten. Nur WENN sie angelegt werden, sollten sie verdammt nochmal nicht wie [[Portal:Walldorf]] beginnen/enden, sondern es sollte VORHER klar sein, welches Konzept wir verfolgen. Ich arbeite an dem Konzept und den den Vorlage ndazu, nicht an den 250 Portalseiten, die sich daraus ergeben könnten.
:::: Und man erleichtert IMO nicht das Auffinden von Inhalten, indem man die Übersichtsseiten verflexboxt und das dann Unterportal nennt. Lass uns die Übersichtsseiten besser miteinander verflechten und ausbauen! Beispiel: [[Vereine im Landkreis Südliche Weinstraße]]. Gibt es da keine Vereine? Gibt es im Wiki Vereisseiten zu SÜW-Vereinen? Hat niemand ein Interesse daran sie einzupflegen? Diese Seite ist in ihrer gegenwärtigen Form vollkommen Nutzlos und gefährlich. Rote Links sind eine Einladung es zu verbessern, aber "keine Einträge" ist demotivierend. Oder nimm irgendeine der vielen anderen ''Thema in Ort/Kreis''-Seiten. Die meisten davon sind gut gemeint aber inhaltsleer. Wir sollten die Nichtauffindbarkeit an dieser Stelle angreifen und das Problem lösen, anstatt noch ein dysfunktionales Infrastruktur-Unterportal-System danebenzustellen.
:::: Und man erleichtert IMO nicht das Auffinden von Inhalten, indem man die Übersichtsseiten verflexboxt und das dann Unterportal nennt. Lass uns die Übersichtsseiten besser miteinander verflechten und ausbauen! Beispiel: [[Vereine im Landkreis Südliche Weinstraße]]. Gibt es da keine Vereine? Gibt es im Wiki Vereisseiten zu SÜW-Vereinen? Hat niemand ein Interesse daran sie einzupflegen? Diese Seite ist in ihrer gegenwärtigen Form vollkommen Nutzlos und gefährlich. Rote Links sind eine Einladung es zu verbessern, aber "keine Einträge" ist demotivierend.  
::::: @Mile: das sehe ich genau anders: Jemand, der einen(!) Verein eintragen will (zB seinen eigenen), wird dafür nicht erst einen Artikel anlegen wollen, sondern einfach nur eine Zeile. Also muss es diesen "Hook" schon irgendwo geben, sonst wird die Hürde zu hoch. Kann man sich verlassen, dass ein Anfänger eine "strukturierte und korrekt kategorisierte" Seite erstellt? Sicher nicht, man muss immer nacharbyten, schlimmstenfalls ist die Nacharbyte vielfach aufwendiger als wenn man es gleich richtig kanalisieren würde (siehe Schulen in Eppelheim!).
::::: Ich sehe allerdings, dass man für Listenartikel initial mindestens 3-4 Beispieleinträge reinschreiben sollte, damit der Anfänger dann nur den 5. Dazusetzen braucht.
:::: Oder nimm irgendeine der vielen anderen ''Thema in Ort/Kreis''-Seiten. Die meisten davon sind gut gemeint aber inhaltsleer. Wir sollten die Nichtauffindbarkeit an dieser Stelle angreifen und das Problem lösen, anstatt noch ein dysfunktionales Infrastruktur-Unterportal-System danebenzustellen.
 
:::: IMO ist eine zentrale Funktion des Wikis die Suchfunktion. Die sollte gut funktionieren, dann finden sich die Inhalte auch leicht und sie wird von den Besuchern angenommen. IMO ist die Suchfunktion in den letzten MW-Versionen zunehmend besser geworden und mit der jetzigen Ajax-Suche sogar beinahe brauchbar.  
:::: IMO ist eine zentrale Funktion des Wikis die Suchfunktion. Die sollte gut funktionieren, dann finden sich die Inhalte auch leicht und sie wird von den Besuchern angenommen. IMO ist die Suchfunktion in den letzten MW-Versionen zunehmend besser geworden und mit der jetzigen Ajax-Suche sogar beinahe brauchbar.  
::::: Wenn man weiss, wonach man sucht, ja.
:::: Und, moment, "Zufällige Seite" '''ist''' eine Navigationshilfe! Oft genug, wenn ich ambitioniert bin aber keine Idee habe womit ich anfangen soll, suche ich mir so eine interessante Seite an der man ein, zwei Sätze hinzufügen, verbessern oder einen Löschantrag stellen kann. Ich bestehe darauf, dass das bleibt! *stampf* ;-) --[[Benutzer:Mile|Mile]] 16:01, 14. Okt. 2008 (CEST)
:::: Und, moment, "Zufällige Seite" '''ist''' eine Navigationshilfe! Oft genug, wenn ich ambitioniert bin aber keine Idee habe womit ich anfangen soll, suche ich mir so eine interessante Seite an der man ein, zwei Sätze hinzufügen, verbessern oder einen Löschantrag stellen kann. Ich bestehe darauf, dass das bleibt! *stampf* ;-) --[[Benutzer:Mile|Mile]] 16:01, 14. Okt. 2008 (CEST)
::::: solange Du es als Arbeitshilfe und nicht als Ersatz für eine Portalnavigation betrachtest, gerne ;) --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 17:25, 14. Okt. 2008 (CEST)


:: Sehe ich so ähnlich. Wir brauchen erst Inhalte. "Portalseiten" (siehe Beispiel [[Portal:Walldorf]] werden danach wenn das Grundgerüst steht vernachlässigt. Außerdem für alle kreisfreien Städte / Landkreise ein Portal zu errichten halte ich für nicht notwendig. Auf den Artikeln der einzelnen Landkreise / kreisfreien Städte haben wir ja schon die [[Vorlage:Themenübersicht nach Ort]] eingebaut. Füllen wir doch dafür erstmal alles mit Leben. Wenn wir damit fertig sind, könnte ich mir VIELLEICHT einzelne Portale für größere Städte LU / MA / HD vorstellen. Aber ein Portal für den Landkreis Südliche Weinstraße oder so halte ich auch dann nicht für angebracht (einfach zu klein) --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:35, 14. Okt. 2008 (CEST)
:: Sehe ich so ähnlich. Wir brauchen erst Inhalte. "Portalseiten" (siehe Beispiel [[Portal:Walldorf]] werden danach wenn das Grundgerüst steht vernachlässigt. Außerdem für alle kreisfreien Städte / Landkreise ein Portal zu errichten halte ich für nicht notwendig. Auf den Artikeln der einzelnen Landkreise / kreisfreien Städte haben wir ja schon die [[Vorlage:Themenübersicht nach Ort]] eingebaut. Füllen wir doch dafür erstmal alles mit Leben. Wenn wir damit fertig sind, könnte ich mir VIELLEICHT einzelne Portale für größere Städte LU / MA / HD vorstellen. Aber ein Portal für den Landkreis Südliche Weinstraße oder so halte ich auch dann nicht für angebracht (einfach zu klein) --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:35, 14. Okt. 2008 (CEST)
Zeile 111: Zeile 104:
::: Ich muss dazu einmalig(!) die 13 Portale (statisch) anlegen und schauen, dass sie gut aussehen, und anschließend mit <code>s/Musterstadt/|<nowiki>{{{1}}}</nowiki>/</code> plus etwas Magic daraus eine Vorlage zaubern, die man DANN nutzen kann, WENN man sie benötigt. Ich habe nicht vor, auf Vorrat alle Portale als Leere Hülsen anzulegen!
::: Ich muss dazu einmalig(!) die 13 Portale (statisch) anlegen und schauen, dass sie gut aussehen, und anschließend mit <code>s/Musterstadt/|<nowiki>{{{1}}}</nowiki>/</code> plus etwas Magic daraus eine Vorlage zaubern, die man DANN nutzen kann, WENN man sie benötigt. Ich habe nicht vor, auf Vorrat alle Portale als Leere Hülsen anzulegen!
::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:59, 14. Okt. 2008 (CEST)
::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 14:59, 14. Okt. 2008 (CEST)
:::: Wenn ich etwas suche, dann gehe ich auf den Artikel zu dem Ort, in dem ich suche. Nehmen wir mal an, ich suche etwas in Neustadt. Dann gehe ich auf [[Neustadt]] und dort gibt es diese schöne Themenliste, die gehe ich durch und ahh dort ist ja die passende Oberkategorie. Ich denke mal, so machen es viele.
::::: Nein, nicht auf Webseiten. Auf WWW (und Primär bewegen wir uns im Bereich vom WWW) gilt eine ergonomische Navigation als das allerwichtigste für den Erfolg einer Webseite. Ein Wiki ist letztlich nur ein '''Content-Management-System''', bei dem viele (jeder) auch als Autor mitmachen kann (Definition von Web 2.0). Für die Benutzung durch einen Besucher die die Gleichung "Wiki = Webseite". Ein Wiki ist nicht primär für Auoren gedacht, sondern für Leser ("die Menschen"). Und Leser benötigen eine Navigation, um sich nicht zu verlaufen. Die Suchfunktion ist kein Ersatz für eine fehlende Navigation! Wer etwas sucht, dem ist es auch egal, wo er es findet. Wer nach einem Stichwort sucht, verwendet eine der (wenigen großen) Suchmaschinen und diese liefern inzwischen unter den ersten 20 Plätzen auch Content aus der Region. Unser Wiki kann aber nur an der Stelle "punkten", wo es Inhalte anbietet, die nicht anderswo stehen. Trotzdem sehe ich dieses Wiki nicht als Nischenwebseite für subkulturelle Themen an, sondern will eine Alternative für andere Webseiten herstellen.
::::: Ich will dahin kommen, dass man das Rhein-Neckar-Wiki im Zweifel als Startseite in einem öffentlichen WWW-Kiosk einstellen könnte (um mal eine wirlich spontane Idee als Vision zu formulieren) und sich jemand ausschließlich mit Maus bewegen kann. Dazu braucht man ein Navigationskonzept mit Focus auf Usability und dieses entwickel ich über die Portale. Ziel einer Portalstruktur ist es, einen Besucher mit möglichst vielen Klicks (auch wenn die bei uns ganz nichtkommerziell sind!) auf der Seite, also im Wiki zu behalten. Man muss stöbern können. Das ist übrigens auch der Grund, warum ich KEINE WEBLINKS in Artikeln haben möchte, außer wenn sie zu Hintergrundinfos führen, die wir bisher noch nicht im Wiki haben oder aber aufgrund der Vertiefung nicht haben werden.
:::: Leider stößt man dort überall nur auf rote Links. Als Neuling würde ich mich fragen, was ich denn davon haben soll? Ja, da ist eine Liste mit ganz vielen Dingen, die man gerne hätte. Aber warum gibt es das wohl noch nicht?
::::: Das Argument ist interessant: Einersets sollen keine Listen-Dummies angelegt werden, weil diese abschreckend wirken (geb ich ja zu), auf der anderen Seite sind die Roten Links böse. Ohne Rote Links gibt es aber kein Wachstumspotenzial und keinen Initialreiz, dort weiterzumachen.
:::: Im Moment sind wir einfach zu wenige um bereits diese Aufgabe zu meistern. Wie soll das erst werden, wenn dazu jetzt auch noch für jede Stadt ein Portal kommt? Gut, man spart Platz auf deim Stadt- / Landkreisartikel.
::::: Die Stadt/Landkreise-ARTIKEL sollen ARTIKEL sein, Inhalte in ganzen Worten, ausformulierter Inhalt. Portale haben ihren Schwerpunkt bei Strukturierung der Inhalte, weniger Worte sind hier mehr!
::::: Nein, Portale werden NUR da aufgebaut, wo BEREITS nennenswert Content im Hintergrund liegt. Das sehe ich im Moment für Schwetzingen, Heidelberg, Landau. Das sehe ich NICHT in Walldorf. Again: '''Ich habe nicht vor, leere Portale anzulegen!'''
:::: Im Prinzip wird ja, wenn wir diese Portale einführen, die Themenliste überflüssig und alles steht in diesem Portal. Davon wird aber doch der Inhalt auch nicht besser? Wenn du bemängelst, dass man nichts findet, dann sollten wir doch vielleicht erstmal die bestehenden Artikel (z.B. für Schwetzingen) in die dazugehörige Kategorie stopfen, in die Themenliste einarbeiten. Das ist doch schon so etwas wie ein Portal, es heißt eben nur nicht so, oder sehe ich das falsch? --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 18:30, 14. Okt. 2008 (CEST)
::::: Kategorien ersetzen keine Navigation und auch kein Portal. Kategorien sind ein Mikro-Navigationskonzept, um artverwandte Artikel finden zu können. Kategorien und Listenartikel gehen Hand-in-Hand. Für jede <nowiki>[[Kategorie:Themasingular (Ort)]]</nowiki> gibt es (oder sollte es) einen Listenartikel <nowiki>[[Themaplural in Ort]]</nowiki> geben. Die Listenartikel kann man gestalten und auch strukturieren. Kategorien sind im wesentlichen alphabetisch sortierte Bestandsartikel, die Listenartikel bieten Gruppierungsmöglichkeiten oder Kontextinformationen. Außerdem kann man hier gezielt Rote Links anlegen, zB auf einer Seite mit Vereinen in einem Ort, die man ermittelt hat und für die man sukzessive dann Artikel erstellen will. Und nicht jede Liste muss auf Artikel hinauslaufen, etwa bei Apotheken oder Ärzten. Hier wäre eine Kategorie als Navigationsersatz nutzlos und Listenartikel das einzige Mittel der Wahl!
::::: Listenartikel sind sehr wichtig, da sie den Kontext und die Struktur des Wikis "aufspannen", gewissermaßen "planen". Portale sollen lediglich eine Thematische Gruppierung für diese Listenartikel sein. Nun haben wir aber sehr viel mehr Listenartikel, als man in einem Portal einbauen kann! Also ist der naheliegende Gedanke, eine 2-stufige Portalstruktur zu bauen, die jeweils nur die wichtigsten Listen- oder Top-Artikel direkt verlinkt.
::::: Aber, das ist auch mehrfach meine Aussage auf dieser Diskussionsseite: '''Bevor ein Portal für ein Ort erstellt wird, müssen die Themen zu mindest signifikant mit Inhalten gefüllt sein!'''
::::: Im Hinblick auf das [[Portal:Schwetzingen]] haben wir schon relativ viele Inhalte und ich möchte das [[Portal:Schwetzingen]] nicht dem Zufall überlassen, wie es noch bei [[Portal:Walldorf]] der Fall war (Walldorf war mal ein Testballon, das war von vorne herein klar, ein Pilotprojekt). Ich achte diesmal sehr viel genauer darauf, dass die Inhalte vor dem Portal fertig sind. Ein Portal darf keine Roten Links haben, oder wenn, dann nur im Einzelfall. Das gilt auch die von mir favorisierten Sub-Portale: Es wird '''keine Seiten im Namensraum Portal: geben, die Rote Links enthalten!'''. Davon abzugrenzen sind Listenartikel, die in ihrer "strukturgebenden Form" bewusst auf Rote Links ausgerichtet sind, um neue Artikel zu kanalisieren.
::::: Mein "Portalbaukasten" ("PortalFactory") soll lediglich ein kopierfähiges Konzept werden, damit man nicht alle Portale mühsam von Hand kopieren und neu erstellen muss. Nicht mehr, nicht weniger!
::::: Und jetzt will ich hier kein Gejammer mehr hören (dafür konstruktive Kritik für ein Namensschema für die SubPortale, die es geben wird), sonst arbeite ich auf einer Privaten Arbeitskopie weiter und stülp das Ergebnis dann per XML Import über das Rhein-Neckar-Wiki ;-)
::::: --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 22:42, 15. Okt. 2008 (CEST)


== Arbeitshilfen zur Portalgenerierung ==
== Arbeitshilfen zur Portalgenerierung ==
Zeile 141: Zeile 112:
::* Die Vorgehensweise, zunächst eine Manuelle Version für '''Musterstadt''' zu erstellen ist für alle noch zu Erstellenden Factory-Vorlagen sinnvoll, da die Vorschau der Vorlage erst durch Anwendung der Vorlage sinnvoll aussieht. Beim manuellen Aufbau des jeweiligen Musterstadt-Prototypen kann man die Vorschaufunktion sinnvoll benutzen ohne abspeichern zu müssen.
::* Die Vorgehensweise, zunächst eine Manuelle Version für '''Musterstadt''' zu erstellen ist für alle noch zu Erstellenden Factory-Vorlagen sinnvoll, da die Vorschau der Vorlage erst durch Anwendung der Vorlage sinnvoll aussieht. Beim manuellen Aufbau des jeweiligen Musterstadt-Prototypen kann man die Vorschaufunktion sinnvoll benutzen ohne abspeichern zu müssen.
:* [[Vorlage:PortalFactory Kreis]] zur Erstellung von Landkreis-Portalen
:* [[Vorlage:PortalFactory Kreis]] zur Erstellung von Landkreis-Portalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Wirtschaft]] zur Erstellung von [[Wirtschaft]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Verkehr]] zur Erstellung von [[Verkehr]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Kunst und Kultur]] zur Erstellung von [[Kunst und Kultur]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Bildung]] zur Erstellung von [[Bildung]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Bildung]] zur Erstellung von [[Bildung]]-Unterportalen
:::* das könnte man ggf. auch "Bildung und Wissenschaft" nennen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob "Wissenschaft" wirklich für jede Stadt zutrifft, Bildung tut es. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 05:54, 12. Okt. 2008 (CEST)  
:::* das könnte man ggf. auch "Bildung und Wissenschaft" nennen. Ich bin mir aber nicht sicher, ob "Wissenschaft" wirklich für jede Stadt zutrifft, Bildung tut es. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 05:54, 12. Okt. 2008 (CEST)  
::* [[Vorlage:PortalFactory Soziales]] zur Erstellung von [[Soziales]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Soziales]] zur Erstellung von [[Soziales]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Kunst und Kultur]] zur Erstellung von [[Kunst und Kultur]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Religion und Kirche]] zur Erstellung von [[Religion und Kirche]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Religion und Kirche]] zur Erstellung von [[Religion und Kirche]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Tourismus]] zur Erstellung von [[Tourismus]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Tourismus]] zur Erstellung von [[Tourismus]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Freizeit]] zur Erstellung von [[Freizeit]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Freizeit]] zur Erstellung von [[Freizeit]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Gastronomie]] zur Erstellung von [[Gastronomie]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Gastronomie]] zur Erstellung von [[Gastronomie]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Wirtschaft]] zur Erstellung von [[Wirtschaft]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Verkehr]] zur Erstellung von [[Verkehr]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Leben]] zur Erstellung von '''Leben'''-Unterportalen (Natur, Erholung, Lifestyle, Szene?, ... )
::* [[Vorlage:PortalFactory Gesundheit]] zur Erstellung von [[Gesundheit]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Gesundheit]] zur Erstellung von [[Gesundheit]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Immobilien]] zur Erstellung von [[Immobilien]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Natur]] zur Erstellung von [[Natur]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Verwaltung]] zur Erstellung von [[Verwaltung]]-Unterportalen
::* [[Vorlage:PortalFactory Verwaltung]] zur Erstellung von [[Verwaltung]]-Unterportalen


:::''Wer soll denn da noch durchblicken?'' --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:35, 14. Okt. 2008 (CEST)
:::''Wer soll denn da noch durchblicken?'' --[[Benutzer:Jan.ndl|Jan.ndl]] <sup>[[Benutzer Diskussion:Jan.ndl|Diskussion?!]]</sup> 11:35, 14. Okt. 2008 (CEST)
:::: Leider erfordert es ein räumliches Vorstellungsvermögen. Die Portale für Musterstadt werden sicher für etwas mehr Transparenz sorgen. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 01:42, 18. Okt. 2008 (CEST)


<del>* '''Wohnen''' und '''Bauen''' könnte man auch zusammenlegen und vereinen unter '''Neubürger''' </del>
<del>* '''Wohnen''' und '''Bauen''' könnte man auch zusammenlegen und vereinen unter '''Neubürger''' </del>
: <del>Wohnen und Bauen ist Immobilien.  --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 20:17, 12. Okt. 2008 (CEST) </del>
: Wohnen und Bauen ist Immobilien.  --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 20:17, 12. Okt. 2008 (CEST)  
:: Kommt alles nach '''Leben''', zusammen mit '''Natur'''. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 01:42, 18. Okt. 2008 (CEST)
 
* Die jeweiligen Portale werden für die Städte und Kreise sehr verschieden aussehen. Die Vorlagen sollen eine Art "Superset" darstellen, aus dem man anschließend nur alles nicht zutreffende rauslöschen oder korrigieren muss. Alle Links innerhalb der Standardportalseiten sollen über [[Stadtwiki:Themenbereiche]] definiert sein, wobei ergänzungen auch dort nachgetragen werden sollten.
* Die jeweiligen Portale werden für die Städte und Kreise sehr verschieden aussehen. Die Vorlagen sollen eine Art "Superset" darstellen, aus dem man anschließend nur alles nicht zutreffende rauslöschen oder korrigieren muss. Alle Links innerhalb der Standardportalseiten sollen über [[Stadtwiki:Themenbereiche]] definiert sein, wobei ergänzungen auch dort nachgetragen werden sollten.
* Ich hoffe, mein "Master"-(im Sinne von Prototyp)-Plan ist verständlich. Bitte um weitere Ideen, Kritik, etc. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 05:00, 12. Okt. 2008 (CEST)
* Ich hoffe, mein "Master"-(im Sinne von Prototyp)-Plan ist verständlich. Bitte um weitere Ideen, Kritik, etc. --[[Benutzer:Rabe|Rabe]] 05:00, 12. Okt. 2008 (CEST)


== Was ist hier noch aktuell? ==
== Stadtwikis / kreisfreie Städte und Landkreise im [[Rhein-Neckar-Wiki]] ==
Städte und Landkreise sollen eigenständige "Stadtwiki"-Portale innerhalb des [[Rhein-Neckar-Wiki]]s bekommen.
 
;Baden-Württemberg:
:*[[Portal:Mannheim|Stadtwiki Mannheim]]
:*[[Portal:Heidelberg|Stadtwiki Heidelberg]]
:*[[Portal:Rhein-Neckar-Kreis]]
:*[[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis]]
;Hessen:
:*[[Portal:Kreis Bergstraße]]
;Rheinland-Pfalz:
:*[[Portal:Ludwigshafen am Rhein|Stadtwiki Ludwigshafen am Rhein]]
:*[[Portal:Frankenthal|Stadtwiki Frankenthal]]
:*[[Portal:Landau|Stadtwiki Landau]]
:*[[Portal:Neustadt an der Weinstraße|Stadtwiki Neustadt an der Weinstraße]]
:*[[Portal:Speyer|Stadtwiki Speyer]]
:*[[Portal:Worms|Stadtwiki Worms]]
:*[[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis]]
:*[[Portal:Landkreis Bad Dürkheim]]
:*[[Portal:Landkreis Germersheim]]
:*[[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße]]
; Stadtwikis außerhalb der Region:
:* [[Karlsruhe:Hauptseite|Stadtwiki Karlsruhe]]
:* [[Pfenz:Hauptseite|Stadtwiki Pforzheim-Enz]]
 
== Weitere Stadt-Portale ==
* [[Stadtwiki:Projekte/Portal Walldorf]] / [[Portal:Walldorf]]
* [[Stadtwiki:Projekte/Portal Schwetzingen]] / [[Portal:Schwetzingen]]
 
 


Immerhin ist dieses Spezialprojekt prominent verlinkt.
== Themen/Ort Matrix ==
Aber das sind Blütenträume, die nie gereift sind. Sollte man sich nicht davon gelegentlich verabschieden? --[[Benutzer:Schuetz|Schuetz]] ([[Benutzer Diskussion:Schuetz|Diskussion]]) 10:02, 22. Jul. 2019 (CEST)
An dieser MAtrix lässt sich der "Reifegrad" für die Themen- und Städteportale ablesen. Ist eine Zeile überwiegend mit Blauen Links, so könnte man daran denken, das entsprechende Stadt- oder Landkreisportal aufzubauen, ist eine Spalte überwiegend mit Blauen Links zu sehen, wäre das entsprechende Themenportal reif.


== Projektpate oder Projektende ==
;Wichtig! Achtung! Regeln!:
Dieses Projekt wird seit langem nicht mehr gepflegt und/oder diskutiert. Zur Belebung der Projektaktivitäten im Allgemeinen wurde eine übergeordnete [[Stadtwiki:Meinungsbilder:Projektsteuerung|Projektsteuerung]] eingeführt.
:# Der Primäre Focus liegt in diesem Projekt in der Koordination des Aufbaus von Städte- und Landkreisportalen, d.h. die Bemühungen sollten sich "zeilenweise" konzentrieren und nicht "spaltenweise".
:# Hauptportale (Ort oder Thema) werden ERST DANN ANGELEGT, wenn die jeweilige Zeile/Spalte gefüllt ist! Sonst bekommen wir haufenweise Portale mit Roten Links, das gilt es dringend zu vermeiden!
:# Ausnahme bildet hier das Portal:Musterstadt, das den Anfang macht.


Möchte jemand das Projekt als Pate übernehmen und es wiederbeleben? Falls sich '''bis 31.03.2024''' kein Pate findet wird das Projekt geschlossen, um Raum für neue Projekte zu schaffen.
<div style="font-size:70%; text-align:center">
{| {{prettytable}}
! [[Metropolregion|MRN/Themen]]
! [[Portal:Wirtschaft|Wirtschaft]]
! [[Portal:Verkehr|Verkehr]]
! [[Portal:Kunst und Kultur|Kunst und Kultur]]
! [[Portal:Bildung|Bildung]]
! [[Portal:Soziales|Soziales]]
! [[Portal:Religion und Kirche|Religion und Kirche]]
! [[Portal:Tourismus|Tourismus]]
! [[Portal:Freizeit|Freizeit]]
! [[Portal:Gastronomie|Gastronomie]]
! [[Portal:Gesundheit|Gesundheit]]
! [[Portal:Immobilien|Immobilien]]
! [[Portal:Natur|Natur]]
! [[Portal:Verwaltung|Verwaltung]]
|-
! [[Portal:Mannheim]]
| [[Portal:Mannheim/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Natur|-###-]]
| [[Portal:Mannheim/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Heidelberg]]
| [[Portal:Heidelberg/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Natur|-###-]]
| [[Portal:Heidelberg/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Natur|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Neckar-Kreis/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Natur|-###-]]
| [[Portal:Neckar-Odenwald-Kreis/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Kreis Bergstraße]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Natur|-###-]]
| [[Portal:Kreis Bergstraße/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Ludwigshafen am Rhein]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Natur|-###-]]
| [[Portal:Ludwigshafen am Rhein/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Frankenthal]]
| [[Portal:Frankenthal/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Natur|-###-]]
| [[Portal:Frankenthal/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Landau]]
| [[Portal:Landau/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Landau/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Landau/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Landau/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Landau/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Landau/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Landau/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Landau/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Landau/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Landau/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Landau/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Landau/Natur|-###-]]
| [[Portal:Landau/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Neustadt an der Weinstraße]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Natur|-###-]]
| [[Portal:Neustadt an der Weinstraße/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Speyer]]
| [[Portal:Speyer/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Natur|-###-]]
| [[Portal:Speyer/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Worms]]
| [[Portal:Worms/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Worms/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Worms/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Worms/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Worms/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Worms/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Worms/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Worms/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Worms/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Worms/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Worms/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Worms/Natur|-###-]]
| [[Portal:Worms/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Natur|-###-]]
| [[Portal:Rhein-Pfalz-Kreis/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Natur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Bad Dürkheim/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Landkreis Germersheim]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Natur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Germersheim/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Natur|-###-]]
| [[Portal:Landkreis Südliche Weinstraße/Verwaltung|-###-]]
|-
|-
! [[Portal:Musterstadt]]
| [[Portal:Musterstadt/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Natur|-###-]]
| [[Portal:Musterstadt/Verwaltung|-###-]]
|-
! [[Portal:Schwetzingen]]
| [[Portal:Schwetzingen/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Bildung|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Soziales|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Natur|-###-]]
| [[Portal:Schwetzingen/Verwaltung|-###-]]
|-<!-- Copy-Paste Vorlage für weitere Städte, bitte diesen Dummy immer als letzte Zeile stehen lassen
! [[Portal:]]
| [[Portal:/Wirtschaft|-###-]]
| [[Portal:/Verkehr|-###-]]
| [[Portal:/Kunst und Kultur|-###-]]
| [[Portal:/Bildung|-###-]]
| [[Portal:/Soziales|-###-]]
| [[Portal:/Religion und Kirche|-###-]]
| [[Portal:/Tourismus|-###-]]
| [[Portal:/Freizeit|-###-]]
| [[Portal:/Gastronomie|-###-]]
| [[Portal:/Gesundheit|-###-]]
| [[Portal:/Immobilien|-###-]]
| [[Portal:/Natur|-###-]]
| [[Portal:/Verwaltung|-###-]]
|- -->
|}
</div>


Für diejenigen, die hieran mitgearbeitet haben ist es sicher traurig, doch es macht einfach keinen Sinn noch weiter zu warten.
== Portalumschalter ==
* [[Vorlage:Navigation Portale]]


'''Stand 01.04.2024:''' Kein Autor hat sich bereit erklärt die Patenschaft zu übernehmen. Das Projekt wird geschlossen.
=== Beispiele ===
{{Navigation Portale|Ort=Mannheim|Sub=Gastronomie}}
{{Navigation Portale|Ort=Landkreis Südliche Weinstraße|Sub=Kunst und Kultur}}

Urheberrechte beachten: Bitte kopieren Sie keine Inhalte, die nicht Ihre eigenen sind!

Sie geben uns hiermit Ihre Zusage, dass
  • Sie den Text nicht aus Wikipedia kopiert haben,
  • Sie den Text selbst verfasst haben
  • oder der Text entweder
    • Allgemeingut (public domain) ist
    • oder der Copyright-Inhaber seine Zustimmung gegeben hat.
Urheberrechte beachten
  1. Benutzen Sie keine urheberrechtlich geschützten Werke ohne Erlaubnis des Copyright-Inhabers!
  2. Falls dieser Text bereits woanders veröffentlicht wurde, weisen Sie bitte auf der Diskussion-Seite gesondert darauf hin.
  3. Bitte beachten Sie, dass alle Artikel im Rhein-Neckar-Wiki automatisch unter der der CC-by-nc-sa 2.5 stehen.
  4. Falls Sie nicht möchten, dass Ihre Arbeit von anderen verändert und verbreitet wird, dann drücken Sie nicht auf "Speichern".

Bitte beantworte die folgende Frage, um diese Seite speichern zu können (weitere Informationen):

Abbrechen Editierhilfe (wird in einem neuen Fenster geöffnet)

  [[]] · [[|]] · {{}} · · “” ‘’ «» ‹› „“ ‚‘ · ~ | °   · ± × ÷ ² ³ ½ · §
{{Weblink|1=|2=}} · [[Kategorie:]] · [[:Image:]] · <includeonly></includeonly> · <noinclude></noinclude> · #REDIRECT[[]] · {{DEFAULTSORT:}}

  {{Telefon|Vorwahl|Rufnummer}} · {{Telefax|Vorwahl|Rufnummer}} · {{E-Mail|info|example.com}} · {{Homepage|}} ·
{{Homepage2|1=|2=}} · {{Webseite|1=}} · {{Webseite2|1=|2=}} · {{Weblink|1=|2=}} · {{Wikipedia}} · {{Wikipedia2|1=|2=}} ·

Folgende Vorlagen werden auf dieser Seite verwendet: