Otto-Kießling-Straße (Landau): Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
(Die Seite wurde neu angelegt: „thumb|Blick Richtung Süden thumb|Ende an der Eutzinger Straße Die '''Siebenpfeiffer-Allee''' ist eine Straße in 76829 Landau. == Verlauf == Sie beginnt als Abzweig von der Cornichonstraße und führt nach Süden, wo sie an der Eutzinger Straße endet. Die Siebenpfeiffer-Allee (Landau)|S…“)
 
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
[[Datei:Otto-Kießling-Straße Landau 1.jpeg|thumb|Blick Richtung Süden]]
[[Datei:Otto-Kießling-Straße Landau 1.jpeg|thumb|Blick Richtung Süden]]
[[Datei:Otto-Kießling-Straße Landau 2.jpeg|thumb|Ende an der Eutzinger Straße]]
[[Datei:Otto-Kießling-Straße Landau 2.jpeg|thumb|Ende an der Eutzinger Straße]]
Die '''Siebenpfeiffer-Allee''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  
Die '''Otto-Kießling-Straße''' ist eine Straße in [[76829]] [[Landau]].  


== Verlauf ==
== Verlauf ==

Version vom 29. August 2023, 22:36 Uhr

Blick Richtung Süden
Ende an der Eutzinger Straße

Die Otto-Kießling-Straße ist eine Straße in 76829 Landau.

Verlauf

Sie beginnt als Abzweig von der Cornichonstraße und führt nach Süden, wo sie an der Eutzinger Straße endet.

Die Siebenpfeiffer-Allee, die Fritz-Siegel-Straße und die Hans-Stempel-Straße zweigen im Westen ab

Geschichte

Die Straße entstand im Zuge der Landesgartenschau auf dem Gelände der ehemaligen französischen Kaserne. Die ersten Häuser waren bereits bewohnt bevor die Landesgartenschau eröffnet wurde, da diese sich um ein Jahr verzögert hatte.

Besonderheiten

Zwischen Hans-Stempel-Straße und Siebenpfeiffer-Alle ist der Kraftverkehr durch mobile Straßenpoller nur ausgewählten Fahrzeugen wie Bussen und Rettungsdiensten vorbehalten.

Name

Otto Kießling (1894-1985) nutzte seine Stellung als Polizist während der Zeit des Nationalsozialismus, um Juden und Katholiken vor bevorstehenden Polizeiaktionen zu warnen.

Lage

„Otto-Kießling-Straße (Landau)” auf der Karte