Halle02: Unterschied zwischen den Versionen

1.040 Bytes entfernt ,  23. Januar 2009
K
werbegeschwafel für die Körperweltenausstellung reduziert. Das gehört alles in den jeweiligen Artikel rein, nicht in den Artikel zum Veranstaltungsort. ts ... chaos!
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
K (werbegeschwafel für die Körperweltenausstellung reduziert. Das gehört alles in den jeweiligen Artikel rein, nicht in den Artikel zum Veranstaltungsort. ts ... chaos!)
Zeile 1: Zeile 1:
{{DISPLAYTITLE:halle_02}}
{{DISPLAYTITLE:halle_02}}
{{Bilder fehlen}}
{{Bilder fehlen}}
Die '''Halle_02''' ist eine alte Industriehalle in [[Heidelberg]], die als [[Diskotheken in Heidelberg|Diskothek]] genutzt wird. Dort finden [[Konzert]]e, [[Party]]s und Tanzveranstaltungen der unterschiedlichsten Art statt. Es ist eine umgebauten Lagerhallen des früheren Heidelberger Güterbahnhofs.
Die '''Halle_02''' ist eine alte Industriehalle in [[Heidelberg]], die als [[Diskotheken in Heidelberg|Diskothek]] genutzt wird. Dort finden [[Konzert]]e, [[Party]]s und Tanzveranstaltungen der unterschiedlichsten Art statt.


== Geschichte ==
== Geschichte ==
Zeile 8: Zeile 8:
Anfang 2006 ging das Gerücht um, die Halle_02 würde schließen. Konkreter wurde es mit der Schließung der Halle wegen Einsturtzgefahr. Der [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]] entschied am 16.02.[[2006]] auszuhelfen. Seit der Sanierung ist die '''Halle_02''' wieder geöffnet.
Anfang 2006 ging das Gerücht um, die Halle_02 würde schließen. Konkreter wurde es mit der Schließung der Halle wegen Einsturtzgefahr. Der [[Gemeinderat (Heidelberg)|Gemeinderat]] entschied am 16.02.[[2006]] auszuhelfen. Seit der Sanierung ist die '''Halle_02''' wieder geöffnet.


== Ausstellung 2009 – Körperwelten==
== Ausstellungen ==
2009 findet hier vom ist vom 10. Januar bis 26. April die Ausstellung''' [[Körperwelten]]''' von dem Anatom [[Gunter von Hagens]] erstmalig in Heidelberg statt.
2009 findet hier die Ausstellung''' [[Körperwelten]]''' von dem Anatom [[Gunter von Hagens]] erstmalig in Heidelberg statt.
 
Körperwelten ist der Titel einer seit 1996 bestehenden, immer wieder veränderten Wanderausstellung plastinierter, überwiegend menschlicher, ganzer Körper oder von Körperteilen. Die Ausstellung ist umstritten, weil die Basis der Präparate (anatomischer Ausdruck für die Figuren genauso wie für Einzelteile einer Lunge etc) von Verstorbenen stammen.
 
Die europaweit erste Körperwelten-Ausstellung fand vom 30. Oktober 1997 bis 1. März 1998 im Landesmuseum für Technik und Arbeit in Mannheim statt.
 
Bisher wurden die Körperwelten-Ausstellungen weltweit sowohl von interessierten Laien wie von Fachpublikum, das sich in der Ausbildung für medizinische Berufe befindet mit sehr starkem Andrang besucht. Dabei haben Besuch zum Teil gleich lange Wartezeiten wie hinterher die Besuchsdauer in Kauf genommen. Die Resonanz der Besucher auf die Darstellung der Körper ist weit überwiegend positiv.


== Anfahrt ==
== Anfahrt ==
21.072

Bearbeitungen