Maudacher Bruch: Unterschied zwischen den Versionen

Aus dem Rhein-Neckar-Wiki
Zur Navigation springen Zur Suche springen
KKeine Bearbeitungszusammenfassung
Keine Bearbeitungszusammenfassung
Zeile 1: Zeile 1:
Das Maudacher Bruch ist die größte zusammenhängende Grünfläche in [[Ludwigshafen]].
Das Maudacher Bruch ist die größte zusammenhängende Grünfläche in [[Ludwigshafen]].


Es verläuft entlang einer ehemaligen Schleife des Altrheins und verbindet die Stadtteile [[Niederfeld]], [[Gartenstadt]], [[Maudach]] und [[Oggersheim]].
Es verläuft entlang einer ehemaligen Schleife des Altrheins und verbindet die Stadtteile [[Niederfeld (Ludwigshafen)|Niederfeld]], [[Gartenstadt]], [[Maudach]] und [[Oggersheim]].


Im Maudacher Bruch befindet sich mit dem [[Michaelsberg]], einer ehemaligen Mülldeponie, die höchste Erhebung der Stadt.
Im Maudacher Bruch befindet sich mit dem [[Michaelsberg]], einer ehemaligen Mülldeponie, die höchste Erhebung der Stadt.

Version vom 31. Oktober 2009, 17:39 Uhr

Das Maudacher Bruch ist die größte zusammenhängende Grünfläche in Ludwigshafen.

Es verläuft entlang einer ehemaligen Schleife des Altrheins und verbindet die Stadtteile Niederfeld, Gartenstadt, Maudach und Oggersheim.

Im Maudacher Bruch befindet sich mit dem Michaelsberg, einer ehemaligen Mülldeponie, die höchste Erhebung der Stadt.

Geschichte

Nach Versiegen des Altrheinarmes war das Maudacher Bruch ein Sumpf- und Moorgebiet. Bis ins 20. Jahrhundert hinein wurde hier noch Torf gestochen.

Mit dem Absinken des Grundwasserspiegels wurde das Bruch seit den 1960er Jahren nach und nach zu einem Parkwald mit vielfältigen Freizeiteinrichtungen umgestaltet.